Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

Für Ihre Planung: Wacken Open Air 2015 steht unmittelbar bevor

Das diesjährige Heavy-Metal-Festival Wacken Open Air findet in der Zeit vom 30. Juli bis zum 1. August 2015 in der gleichnamigen Gemeinde in Schleswig-Holstein statt. Der Startschuss für das Festival für Fans etwas härterer Musik fiel im Jahr 1990. Inzwischen hat sich das Event zum größten Heavy-Metal-Festival der gesamten Welt gemausert. Jedes Jahr werden zwischen 75.000 und 85.000 Gäste auf dem Festivalgelände begrüßt. Die Initiative zum Start des Musikevents ging vom Musiker Thomas Jensen und vom Diskjockey Holger Hübner aus. Sie hatten von Beginn an auch die Idee, für die Gäste des Festivals eine Zeltstadt zu errichten.

Wacken Open Air verzeichnete rasantes Wachstum

Schon beim dritten Wacken Open Air im Jahr 1992 traten mehr als zwei Dutzend Heavy-Metal-Bands auf. Im Jahr 1998 waren es bereits mehr als siebzig Bands und die Besucherzahl war auf rund 20.000 angestiegen. Einen gewaltigen Sprung gab es von 2009 auf 2010. Nachdem im Vorjahr 80 Bands im Programm standen, wurden 2010 stolze 123 Bands als Teilnehmer beim Wacken Open Air verzeichnet. Ihre Namen reichen von A wie Alkbottle, Amorphis und Ancient Boards bis Z wie Zodiac. Darunter finden sich auch bekannte Namen wie „The Bosshoss“, „In Extremo“ und „Celtica“.

Die Macher des Heavy-Metal-Festivals Wacken Open Air machen sich für einige soziale Projekte stark. So werden die Teilnehmer und Gäste des Musikfestivals beispielsweise aufgefordert, gemeinsam mit den Veranstaltern im Klinikum Itzehoe Blut zu spenden. 2014 gab es einen Aufruf, sich für die Knochenmarkspenderdatei typisieren zu lassen. Diesem Aufruf folgten immerhin 2.700 Teilnehmer und Gäste. Auch geben die Veranstalter des Events Wacken Open Air einen guten Support für die „Wattolümpiade“. Beide Events unterstützen gemeinsam den Kampf gegen den Krebs.

Was bedeutet das Heavy-Metal-Festival für Wacken?

Für die nicht einmal 2.000 Einwohner zählende Kommune im Kreis Steinburg in Schlweswig-Holstein hat sich Wacken Open Air zu einem festen Wirtschaftsfaktor entwickelt. Welche gigantischen Einnahmen die Teilnehmer und Gäste in Wacken lassen zeigt sich an der Menge Geld, die alljährlich während des Festivals aus den Geldautomaten gezogen wird. Das waren allein im Jahr 2008 rund 1,4 Millionen Euro. Die lokal ansässigen Banken machen es den Gästen von Wacken Open Air einfach und stellen sogar auf dem Festivalgelände mobile Geldautomaten auf. Die Gastronomie profitiert ebenfalls davon. Einer der Gastwirte von Wacken richtet jedes Jahr einen Biergarten mit 3.500 Sitzplätzen auf dem Festivalgelände ein.

Quelle: wacken.com, Wikipedia

About Author