Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

Ausblicke auf das 72. Filmfestival in Venedig 2015

Das diesjährige Filmfestival Venedig findet in der Zeit vom 2. bis zum 12. September 2015 statt. Verantwortlicher Direktor ist Alberto Barbera. Im Rahmen des Filmfestivals Venedig 2015 gibt es wieder einige interessante Premieren. Wie gerade eben auf der Homepage der Ausrichter des Festivals offiziell bestätigt wurde, gehört dazu auch der Streifen „Black Mass“ mit Johnny Depp. Er schlüpft bei diesem Film in die Rolle des Gangsters James Bulger. Außerdem sind andere bekannte Akteure wie Dakota Johnson, Benedict Cumberbatch und Joel Edgerton in dem für Warner Bros. unter der Regie von Scott Cooper entstandenen Film mit von der Partie. Der Startschuss für die Premiere von „Black Mass“ fällt am 4. September 2015 im „Palazzo de Cinema“.

Was gibt es noch beim Filmfestival Venedig 2015?

Auch der im Auftrag der Universal Studios gedrehte Film „Everest“ wird beim Filmfestival Venedig 2015 gezeigt. Der Vorhang dafür hebt sich im „Palazzo de Cinema“ am 2. September 2015. Der Film handelt von zwei Bergsteigergruppen, die auf dem Weg zum Gipfel des Mont Everest durch einen Schneesturm in Schwierigkeiten geraten. Große Teile des Filmes entstanden in Nepal, weshalb Universal die Premiere nach den schweren Erdbeben verschoben hatte. Die US-Premiere von „Everest“ wurde auf den 18. September 2015 festgesetzt, wobei das Adventure in den ersten Tagen lediglich in den 3D-Kinos sowie in den IMAX-Kinos zu sehen sein wird. Als Regisseur war Baltasar Kormákur verantwortlich. Die wichtigsten Stars von „Everest“ sind Jake Gyllenhaal, Keira Knightley und Jason Clarke.

Wissenswertes über das Filmfestival Venedig

Der Originaltitel des Filmfestivals Venedig lautet „Mostra internazionale d’arte cinematografica di Venezia“. Das Festival fand erstmals im Jahr 1932 statt. In einigen Jahren wurde das Filmfestival Venedig ausgesetzt. Das war 1933 sowie 1943 bis 1945 der Fall. Das italienische Event findet international sehr große Beachtung, da es neben der Berlinale und dem Filmfestival Cannes zu den weltweit wichtigsten Ereignissen der Medienbranche gehört. Der in Venedig vergebene Hauptpreis ist der Goldene Löwe, der im Jahr 1949 den „Coppa Mussolini“ ablöste. Seit 2004 wird auch der EIUC Human Rights Award in Venedig vergeben. 2006 wurde der Gucci Group Award eingeführt und im Jahr 2007 folgte als weiterer Hauptpreis der Queer Löwe.

Quelle: labiennale.org

About Author