Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

Am 3. September 2014 startet die Berliner Music Week

Im Berliner Postbahnhof fällt am 3. September 2014 um 20.00 Uhr der Startschuss für die Berlin Music Week. Das inzwischen jährlich durchgeführte Event wurde im Jahr 2010 ins Leben gerufen. Bei dem Musikfestival kommen vor allem die Fans von Indie-Rock, Indietronic und Electropop voll auf ihre Kosten. Die Veranstaltungsorte der Berlin Music Week finden sich in Berlin-Kreuzberg, in Friedrichshain sowie auf dem Flughafen in Tempelhof. Ein mittlerweile fester Bestandteil der Music Week Berlin sind das Berlin Festival, der New Music Award und das „Auf-den-Dächern-Festival“, bei welchem es sich um ein Gemeinschaftsprojekt von Spiegel Online und tape.tv handelt.

Wer hat Chancen auf die Awards der Berliner Music Week 2014?

Einer der potentiellen Preisträger der Berlin Music Week 2014 ist Philipp Dittberner. Der gebürtige Berliner interessiert sich schon seit frühester Jugend für die Musik. Sein Steckenpferd ist Deutschpop. Nachdem Philipp Dittberner zeitweise sogar in Metalbands aktiv war, schlägt er heute eher leise Töne an. Noch ist der eventuelle Empfänger einer der Awards der Berlin Music Week im Tagesgeschäft Physiotherapeut. Doch er glaubt ganz fest daran, dass er eines Tages mit der Musik seinen Lebensunterhalt verdienen kann. Für einen möglichen Award der Music Week Berlin 2014 hat sich Philipp Dittberner mit einem Auftritt im „Magnetclub“ qualifiziert.

Wer ist bei der Eröffnung der Berlin Music Week noch mit von der Partie?

Für Stimmung pur dürften bei der Eröffnungsveranstaltung der Berlin Music Week 2014 die fünf Jungs der Band „Kolumbus Kill“ sorgen. Sie haben sich der Rockmusik und der Popmusik verschrieben. Sie möchten mit ihrer Musik auch den Rock ‚n’ Roll wieder gesellschaftsfähig machen. Die Band ist noch recht jung, denn sie wurde erst im Jahr 2011 gegründet. Namensgeber ist der Sänger der Gruppe, Kris Kolumbus. Er und seine Mitstreiter fühlen sich geschmeichelt, dass sie bei der Eröffnung der Berlin Music Week 2014 auf die Bühne dürfen.

Weitere Gäste am ersten Konzertabend der Berlin Music Week 2014 sind die Bands „Lion Sphere“ und „I heart Sharks“. Bei „I heart Sharks“ handelt es sich um einen Mix aus deutschen und britischen Musikern. Sie sind als Special Guests bei der Eröffnungsveranstaltung dabei und haben keine Chance auf einen Award. Anders ist die Lage bei „Lions Sphere“. Die Berliner Band, die sich seit 2012 auf Electronic Music und Indie-Pop spezialisiert hat, könnte die Bühne der Berlin Music Week 2014 als Preisträger verlassen.

About Author