Wer sich ein besonders leistungsstarkes Smartphone wünscht, der dürfte von dem auf der CES 2015 vorgestellten Modell Asus Zenfone 2 absolut begeistert sein. Asus präsentierte auch Versionen, bei denen mit dem 46-Bit-System auf satte vier Gigabyte Arbeitsspeicher zugegriffen werden kann. Aber es wird das Asus Zenfone 2 für Interessenten mit etwas schmalerem Geldbeutel auch in Versionen mit zwei Gigabyte Arbeitspeicher geben.
Welches technische Innenleben bekommt das Asus Zenfone 2?
Das auf der CES 2015 präsentierte Asus Zenfone 2 wird mit einem 5,5 Zoll großen Display ausgeliefert, das Full-HD-Auflösung liefern kann. Für die Rechenpower sorgt ein Prozessor der Baureihe Atom Z3580 von Intel. Das mit Slots für zwei SIM-Karten ausgestattete Asus Zenfone 2 unterstützt LTE der Kategorie 4, die eine Übertragungsrate von bis zu 150 Megabits pro Sekunde möglich macht. Das Einsteigermodell des Asus Zenfone 2 erhält 16 Gigabyte internen Flash-Speicher. Wem das nicht ausreicht, kann zu Modellen mit 32 oder 64 Gigabyte internem Speicher greifen. Eine Erweiterung der Speicherkapazität mit MicroSD-Cards wird bei allen Modellen des Asus Zenfone 2 möglich sein.
Weitere Spezifikationen des Asus Zenfone 2
Bei der Vorstellung auf der CES gab das Unternehmen an, dass das Asus Zenfone 2 mit dem Betriebssystem Android in der aktuellen Version 5.0 alias „Lollipop“ ausgeliefert wird. Kombiniert wird das Betriebssystem mit einer neuen Version der hauseigenen Benutzeroberfläche ZenUI. Auch die an Bord befindlichen Kameras können sich sehen lassen. Die auf der Rückseite befindliche Digitalkamera bietet eine maximale Auflösung von 13 Millionen Bildpunkten. Die Frontkamera schafft fünf Millionen Bildpunkte. Verfügbar wird es in den USA voraussichtlich im März 2015 zu einem Preis von 220 US-Dollar.
Asus Zenfone Zoom ebenfalls auf der CES 2015 präsentiert
Wie der Name zutreffend nahe legt, steht beim Asus Zenfone Zoom die Ausstattung der Kameras im Vordergrund. Die bereits beim Asus Zenfone 2 genannten technischen Daten gelten auch für das Asus Zenfone Zoom. Jedoch bekommt die Digitalkamera ein paar zusätzliche Extras. Sie kombiniert durch die Ausstattung mit zehn Linsen einen zwölffachen digitalen Zoom mit einem dreifachen optischen Zoom. Außerdem ist ein Bildstabilisator mit an Bord. Markoaufnahmen können mit dem Asus Zenfone Zoom bereits ab einer Distanz von fünf Zentimetern gemacht werden. Hinzu kommt die Chance auf individuelle Einstellungen beim ISO-Wert und beim Weißabgleich. Der Verkaufsstart in Nordamerika ist für das Asus Zenfone für das zweite Quartal 2015 zum Preis von 400 Dollar geplant.
Quelle: Heise
Weitere Meldungen
Mindestversorgung bei der Telekommunikation nicht überall gesichert
Bundesnetzagentur verordnet Internetanschluss
iPhone nicht im Reisbad trocknen