Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

Seit 20. Oktober neue Non-Stop-Verbindung zwischen Shenzhen und Wien

Seit dem 20. Oktober bietet Hainan Airlines eine neue Non-Stop-Verbindung zwischen Shenzhen und Wien. Damit zeigt sich einmal mehr, dass die Partnerschaft zwischen China und Österreich weiter ausgebaut wird.

Bereits im hatte Hainan Airlines im Rahmen des Boao Forum for Asia angekündigt, mit dem Flughafen Wien eine Non-Stop-Verbindung zwischen Wien und Shenzhen zu planen. Auch Alexander Van der Bellen, Österreichs Bundespräsident, war damals mit vor Ort.

Wer profitiert von der neuen Non-Stop-Verbindung?

Wie ein Sprecher von Hainan Airlines mitteilte, sollen sowohl Geschäfts-, als auch Vergnügungsreisende in Guangzhou und Shenzhen von der neuen Verbindung profitieren. Er geht weiter davon aus, dass damit die „wirtschaftliche Zusammenarbeit und der kulturelle Austausch zwischen China und Österreich“ verbessert werden kann. Mit der neuen Verbindung können Reisende vom Flughafen Wien aus 17 Direktflüge nach Asien nutzen.

Damit kann der Wiener Flughafen sein Streckennetz stärken und auch seine „Position als Tor nach Mittel- und Osteuropa“, hieß es weiter. Auch Hainan Airlines erhöht mit der neuen Verbindung die Zahl der internationalen und regionalen Flugverbindungen von Shenzhen aus auf 15.

Hainan Airlines: Flüge von Shenzhen aus

Davon entfallen vier Non-Stop-Flüge auf Ziele in Europa, zu denen neben Wien auch >location>Madrid, Brüssel und Zürich gehören. Von den Flughäfen in Europa können Reisende aus China direkt umsteigen und weiter fliegen nach Nord- und Westafrika oder Südamerika. Reisende aus Europa können von Shenzhen aus weiter reisen nach Süd- und Südostchina, Neuseeland und Australien.

Jeweils Donnerstag und Samstag verkehren die Flieger zwischen Wien und Shenzhen. Die Flüge werden mit einer Boeing 787 durchgeführt.

Quelle: Hainan Airlines

About Author