In Botswana wurde jetzt der vermutlich zweitgrößte Diamant aller Zeiten gefunden. Die Minenbetreiber sind zuversichtlich, weitere Funde zu machen.
Der Diamant, der in einer Mine in Botswana ausgegraben wurde, ist so groß wie eine Birne und dürfte mehrere Millionen Euro wert sein. Wie die Bergbaugesellschaft Lucara Diamond Corp. mitteilte, habe man den „außergewöhnlichen“ Stein in der Karowe-Diamantenmine entdeckt. Der Diamant soll laut Angaben des Lucara-Präsidenten, William Lamb, 2.492 Karat haben. Ein Karat entspricht dabei einem Gewicht von 0,2 Gramm. Damit bringt der bisher noch namenlose Diamant gut ein halbes Kilogramm Gewicht auf die Waage.
Wert des Diamanten noch unbekannt
Noch unbekannt ist dagegen der Wert des Diamanten. Auch Lucara machte bisher weder Angaben zum Wert, noch dazu, ob aus dem Fund Edelsteine geschliffen werden können. Allerdings wird das Exponat für die Öffentlichkeit am Amtssitz des botswanischen Präsidenten Mokgweetsi Masisi ausgestellt. Masisi soll einer der Ersten sein, die den ungewöhnlichen Edelstein zu Gesicht bekommen wird.
Laut Regierungsangaben handelt es sich bei dem aktuellen Fund um den größten Diamanten, der jemals in Botswana gefunden wurde. Der zweitgrößte Produzent von Diamanten ist zwar Russland, dennoch wurden die größten und wertvollsten Diamanten in den letzten Jahren in Botswana entdeckt.
Mittlerweile ist der Edelsteinhandel sogar die wichtigste Einkommensquelle des Landes. Mit dem Handel erzielt man rund 30 Prozent des Bruttoinlandsprodukts sowie 80 Prozent der Exporte. Bisher hat man alleine aus der Karowe-Mine vier Diamanten mit mehr als 1.000 Karat geborgen.
Cullinan-Diamant noch nicht überholt
Dennoch hat auch das Schmuckstück aus Botswana es nicht geschafft, dem so genannten Cullinan-Diamanten den Rang abzulaufen. Er zählt weiterhin als größter je gefundener Diamant der Welt. Entdeckt wurde der 3.106 Karat schwere Diamant 1905 in Südafrika, als dieses noch eine britische Kolonie war. Der Edelstein wurde damals in mehrere kleine Steine zerlegt und einige von ihnen sind bis heute Bestandteil der britischen Kronjuwelen.
Allerdings konnte der noch namenlose Diamant, der jetzt entdeckt wurde, den zweiten Platz der größten Diamanten neu besetzen. Bisher wurde dieser vom Sewolo-Diamanten belegt, den Lucara 2019 ebenfalls aus der Karowe-Mine barg. Er hatte 1.758 Karat und wurde von Louis Vuitton für eine bisher unbekannte Summe gekauft.
Wie Tobias Kormind, Geschäftsführer des Onlinejuweliers 77 Diamonds, erklärte, sei die Ausgrabung des riesigen Diamanten nicht zuletzt durch den Einsatz neuer Technologien in der Mine möglich gewesen. Durch diese könnten die Minenbetreiber auch größere Diamanten bergen, ohne dass diese zerbrechen. Er geht von weiteren Funden dieser Größenordnung in Botswana aus.
BrittaL ist „Baujahr“ 1983. Sie verfügt über eine kaufmännische Ausbildung und zählt sich zu den echten Tierfreunden. Ihre Interessen sind breit gefächert.
Weitere Meldungen
Kann der Einzelhandel noch gerettet werden?
Diamant „Geist der Rose“ für 20 Millionen Euro versteigert
Singles Day – Alibaba verzeichnet neue Rekorde