Das Asus Fonepad 8 gehört zur Gattung der Phablets, einem Mittelding zwischen Smartphone und Tablet. Den Neuling im Portfolio hatte Asus im Sommer in Taipeh auf der Fachmesse Coputex präsentiert. Nun kam es zum Preis von 199 Euro in der Basisversion noch rechtzeitig zum Start des Geschäfts mit den Weihnachtsgeschenken in den Handel. Dabei dürfen die Käufer wählen, ob sie das Asus Fonepad 8 mit einem roten, goldfarbenen, weißen oder schwarzen Gehäuse haben möchten.
Was steckt beim Asus Fonepad 8 im Gehäuse?
Das Asus Fonepad 8 präsentiert sich mit einem acht Zoll großen Display mit IPS-Technologie, das maximal 1.280 mal 800 Bildpunkte anzeigen kann. Für eine enorme Rechenpower sorgt der vierkernige Prozessor der Baureihe Atom Z3550 aus dem Hause Intel, der eine Taktung von 1,33 Gigahertz mitbringt. Ob diesem der nur ein Gigabyte große Arbeitsspeicher ausreicht, wird die Praxis zeigen müssen. Intern stehen dem Nutzer in der Basisversion acht Gigabyte Speicher zur Verfügung. Wer mehr Daten im Asus Fonepad 8 speichern möchte, kann den Slot für SD-Karten im Micro-Format nutzen, der Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 64 Gigabyte erkennen kann. Außerdem stehen den Käufern zum Asus Fonepad 8 fünf Gigabyte Online-Speicher im Asus WebStorage kostenlos zur Verfügung.
Bei der Ausstattung macht das Asus Fonepad 8 eine gute Figur
Einmal abgesehen davon, dass die rückseitige Digitalkamera beim Asus Fonepad 8 nur zwei Millionen Bildpunkte erfasst und die Frontcam den Videochat nur mit 0,3 Megapixel erlaubt, kann sich die sonstige Ausstattung angesichts des Preises sehen lassen. Das Asus Fonepad 8 kommuniziert in den WLAN-Standards IEEE 802.11b, g und n sowie mit Bluetooth in der Version 4.0 und via UMTS. Ein Support für LTE-Verbindungen ist nicht mit an Bord. Ein Micro-USB-Port und ein Klinkenanschluss für das Headset sind ebenso vorhanden wie ein Support für Glonas, ein Umgebungslichtsensor sowie ein Beschleunigungs- und Näherungssensor. Ebenfalls mit an Bord sind zwei frontseitige Lautsprecher. Als Betriebssystem bringt das Asus Fonepad 8 Android in der Version 4.4 mit.
Weitere Meldungen
Mindestversorgung bei der Telekommunikation nicht überall gesichert
Bundesnetzagentur verordnet Internetanschluss
iPhone nicht im Reisbad trocknen