Das Unternehmen Apple hat derzeit mit einigen Problemen zu kämpfen. Zwar wurde das iPhone 6 bereits mehr als zehn Millionen Mal verkauft, aber viele Käufer beklagen sich darüber, dass das Gehäuse Schwachstellen aufweist. Im Internet tauchten bereits Videos auf, die anschaulich zeigen, dass sich das iPhone 6 bei der geringsten Belastung verbiegt. Auch bei der Anmeldung in den Netzen „zickt“ das iPhone ebenfalls häufig und andere Nutzer beklagten sich darüber, dass der Fingerabdruckscanner den Dienst verweigerte. Hinzu kam, dass das fürs iPhone 6 neu entwickelte Betriebssystem iOS 8 sofort durch Sicherheitslücken aufgefallen ist.
Besitzer des iPhone 6 werden mit Update-Hickhack verunsichert
Apple reagierte auf die angezeigten Schwachstellen des Betriebssystems iOS 8 ziemlich prompt und brachte die Update-Version iOS 8.0.1 heraus, die dann genau zu den genannten Problemen bei der Funktionalität des iPhone 6 führten. Daraufhin veröffentlichte Apple den Hinweis, das Update vom iPhone 6 zu entfernen. Eigens dafür wurde auf der unternehmenseigenen Website eine detaillierte Anleitung veröffentlicht. Am 26. September 2014 wurde eine neue Update-Version mit der Kennung iOS 8.0.2 bereitgestellt, von der die beim iPhone 6 auftretenden Funktionsprobleme behoben werden.
Das iPhone 6 nebst iOS 8 haben noch andere Kinderkrankheiten
Beim Support von Apple und den Händlern landeten auch einige Rückfragen zu Schwierigkeiten mit Apps sowie dem angebotenen Zubehör für das iPhone. So sollen beispielsweise externe Tastaturen Kommunikationsprobleme haben. Auch der Kontakt mit der Fotomediathek funktioniert nicht mit jeder für das iPhone 6 verfügbaren App. Obwohl das iPhone 6 der Renner unter den neuen Smartphones ist, sind die Startschwierigkeiten für Apple nicht gerade eine gute Werbung. Aber es ist sehr lobenswert, dass Apple auf die benannten Probleme blitzschnell reagiert hat. Das dürfte dem iPhone 6 auch in den nächsten Tagen und Wochen eine gute Nachfrage bescheren.
Weitere Meldungen
Mindestversorgung bei der Telekommunikation nicht überall gesichert
Bundesnetzagentur verordnet Internetanschluss
iPhone nicht im Reisbad trocknen