Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

Apple iPhone 5 – Akkus werden auch weiterhin getauscht

Ursprünglich war geplant, dass Apple die Akkus beim iPhone 5 nur bis zum März 2015 kostenlos austauscht. Nun kündigte Apple an, dass die Besitzer dieser Smartphones noch deutlich länger die Möglichkeit haben, ihre Akkus in den Fachgeschäften austauschen zu lassen. Ein konkretes Datum nannte Apple dazu nicht. Die Käufer des iPhone 5 haben ab dem Kaufdatum drei Jahre Zeit, den Akku im Rahmen der Garantie tauschen zu lassen.

Welche Modelle sind vom Austausch der Akkus beim iPhone 5 betroffen?

Die Austauschaktion betrifft nicht jeden, der ein iPhone 5 besitzt. Auf der Supportseite von Apple wurde eine unter dem Stichwort „iPhone5 Battery“ aufzufindende Unterseite eingerichtet, auf der über die Seriennummer des Handys geprüft werden kann, ob der Akku von der Austauschaktion mit betroffen ist. Dort wird auch genau erklärt, wie sich die Seriennummer beim Apple iPhone 5 herausfinden lässt. Apple selbst gibt an, dass diese Prüfung auch dann durchgeführt werden soll, wenn der Akku keine Auffälligkeiten zeigt. Dieser Hinweis gilt für alle Modelle des iPhone 5, die von September 2012 bis Januar 2013 verkauft wurden. Dort kommt es zu einer rapiden Verkürzung der Ladekapazität der Akkus, die eine Notwendigkeit für häufigeres Aufladen und eine Minderung der mit einer Akkuladung nutzbaren Betriebszeiten nach sich zieht.

Wer tauscht die Akkus beim iPhone 5 aus und welche Vorbereitung ist nötig?

Grundsätzlich können die Besitzer des iPhone 5 drei Wege für den Akkutausch nutzen. Der kürzeste Weg führt zum den niedergelassenen Serviceprovidern. Hier bietet Apple auf der Supportseite gleich den Service, ein solches Fachgeschäft mit der Postleitzahl suchen zu können. Der zweite Weg führt über den Apple Store, wo Termine für den Akkutausch direkt auf der Supportseite vereinbart werden können. Wer beide Möglichkeiten nicht nutzen kann oder möchte, kann sich alternativ an den hauseigenen technischen Support von Apple wenden. Bevor der Akku ausgetauscht wird, sollten alle Nutzerdaten gesichert werden. Möglich ist das in der iCloud oder über iTunes. Außerdem sollte die Funktion „Mein iPhone suchen“ deaktiviert werden. Apple empfiehlt ergänzend, sämtliche vom Nutzer vorgenommenen Einstellungen und gespeicherten Daten zu löschen. Der Akkutausch ist nur für komplett intakte iPhones möglich. Liegen Schäden wie Displayrisse oder Gehäuserisse vor, die nicht auf die fehlerhaften Akkus zurückzuführen sind, müssen diese vor dem Akkutausch auf Kosten der Besitzer der Smartphones behoben werden.

Quelle: Heise, Apple

About Author