
Im Laufe ihrer bisherigen Karriere konnte
Der Weg von Reba McEntire zum Countrystar
Das Licht der Welt erblickte die Sängerin mit dem Beinamen „Queen of Country“ am 28. März 1955 in dem kleinen Städtchen McAlester im US-Bundesstaat Oklahoma. Den Hang zur Musik teilte sie bereits in ihrer Jugend mit ihren drei Geschwistern, mit denen sie sich zu einer Schulband zusammenschloss. Bevor sich die junge Reba McEntire gänzlich ihrer musikalischen Karriere widmete, schloss sie im Jahr 1976 ein Pädagogikstudium erfolgreich ab. Bereits ein Jahr zuvor hatte sie ihren ersten Plattenvertrag bei Mercury Records unterzeichnet. 1977 brachte sie ihr erstes Studioalbum mit dem Titel „Reba McEntire“ auf den Markt. Den Einstieg in die Country-Albumcharts schaffte sie jedoch erst mit ihrem vierten Album „Heart to Heart“ im Jahr 1981. Die erste goldene Schallplatte holt sie mit dem Studioalbum „My Kind of Country“ im Jahr 1984. Die Erfolgsserie der Chartplatzierungen hielt bis zu ihrem bisher letzten Album „Not That Fancy“ (2023) ungebrochen an.
Was macht Reba McEntire zum Multitalent?
Unsere Jubilarin des Tages konnte nicht nur als Countrysängerin große Erfolge feiern, sondern war von Beginn an parallel auch als Schauspielerin aktiv. Erste Erfahrungen sammelte sie in Musikvideos zu ihren eigenen Titeln. Im Jahr 1990 gab Reba McEntire als Heather Gummer in „Tremors – Im Land der Raketenwürmer“ ihr Debüt als Filmschauspielerin. Zu den Beispielen ihrer schauspielerischen Tätigkeit zählen Auftritte in der Serie „Daddy schafft uns alle“ sowie in Filmen wie „Unser Coach ist der Beste“ (1993) und „Die kleinen Superstrolche“ (1994). Den größten TV-Erfolg durfte sie mit der Serie „Reba“ feiern, in der sie von 2001 bis 2007 in insgesamt 125 Folgen auftrat. Zu den Beispielen der neueren Zeit gehören die Serien „Malibu Country“ und „Big Sky“ sowie „Young Sheldon“ und „Happy’s Place“.
Reba McEntire räumte zahlreiche hochrangige Awards ab
Zu den höchsten Auszeichnungen, die an Reba McEntire gingen, zählt unter anderem der seit 1977 für komplette Lebenswerke verliehene Kennedy-Preis. Dort reihte sie sich 2018 unter den Preisträgern ein, zu denen beispielsweise auch Cher, Gloria Estefan, George Lucas, Dolly Parton, Steven Spielberg und Luciano Pavarotti gehören. Einen eigenen Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood durfte Reba McEntire im September 1998 enthüllen. Er befindet sich auf Höhe der Hausnummer 6255 auf dem Sunset Boulevard.
Quelle: Hollywood Chamber of Commerce, IMDb, Country Charts
Weitere Meldungen
Der deutsche Rapper FlowinImmO wird 50 Jahre alt
Abschied von einer Hollywood-Legende: Robert Redford verstorben
Unsere Jubilarin des Tages: Helen Mirren wird 80 Jahre alt