Auf der Computex 2016 gab es einige Gelegenheiten zu Staunen. Ein solcher Moment war die Enthüllung der neuen Notebooks aus dem Hause Dell. Besonders das Modell Dell Inspiron 17 7000 zog die Aufmerksamkeit auf sich. Durch die 360-Grad-Klapptechnik lässt es sich auch als Tablet nutzen. Das touchfähige Display bringt es auf eine satte Bildschirmdiagonale von 17,3 Zoll, was das Modell zum derzeit größten Zwitter aus Notebook und Tablet macht. Das Display kann 1.920 mal 1.080 Bildpunkte anzeigen. Noch wesentlich interessanter ist die Technik, die in dem hochwertigen Gehäuse aus Aluminium steckt.
Welche Leistung bietet das Dell Inspiron 17 7000?
Für eine satte Rechenpower sorgt beim Dell Inspiron 17 7000 ein Prozessor der Baureihe Core i7-6500U von Intel, der serienmäßig von 16 Gigabyte Arbeitsspeicher unterstützt wird. Auch das Grafiksystem kann sich sehen lassen, denn hier kommt eine Grafikkarte der Baureihe Geforce 940MX von Nvidia zum Einsatz, die selbst über zwei Gigabyte Videospeicher verfügt. In Deutschland soll das neue Dell-Notebook in zwei Varianten angeboten werden. Möglich ist die Bestückung mit einem einzelnen SSD-Speicher mit einer Kapazität von 512 Gigabyte. Alternativ gibt es eine Variante mit 128 Gigabyte SSD und einer konventionellen Festplatte mit einer Kapazität von einem Terabyte. Bestellungen nimmt Dell bereits zum Preis von knapp 1.200 Euro an.
Auch bei der Connectivität ist der Neuling hochwertig
Dell spendiert dem Inspiron 17 7000 USB-Ports der Kategorien 2.0, 3.0 sowie C. Ein HDMI-Port ist ebenfalls an Bord des zum Tablet umbaubaren Notebooks. Für schnelle Datenübertragungen sorgt der Support für den WLAN-Standard ac. Die im Displayrahmen verbaute Chat-Kamera bringt Infrarotfähigkeiten mit, was die Anmeldung am System mit Windows Hello erlaubt.
Außerdem sollen zwei kleinere Pendants mit Bildschirmdiagonalen von 13 und 15 Zoll folgen. Hier haben die Kunden die Wahl zwischen verschiedenen Generationen von Prozessoren und mehreren RAM-Ausstattungen. Die ebenfalls mit SSD-Speicher versehenen Versionen wiegen zwischen 1,7 und 2,3 Kilogramm. Die Basisausstattung soll aktuellen Angaben zufolge beim 13-Zoll-Modell um die 600 Euro kosten. Im Herbst folgen baugleiche Modelle ohne Umklappscharnier.
Quelle: dell.com

Weitere Meldungen
OpenAI bringt Atlas in Stellung: Ein KI-Browser für das nächste Web
YouTube ändert Moderationskurs: Gesperrte Kanäle kehren unter Auflagen zurück
AWS-Störung beendet: Weltweite Dienste wieder online