Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

Massive Behinderungen beim Zugverkehr in und um Leipzig

Erneut sorgen Umbaumaßnahmen dafür, dass Teile des Hauptbahnhofs Leipzig nebst der Anbindung zum Citytunnel gesperrt werden müssen. Erste Einschränkungen gibt es bereits seit dem 15. September 2016. Sie dauern noch bis zum 25. September 2016 an. Hinzu kommt, dass die Hälfte des Bahnhofs in Halle/Saale noch mindestens bis zum Jahresende 2016 nicht zur Verfügung steht. Fahrgäste sollten deshalb mit erheblichen Verspätungen und Behinderungen rechnen, auch wenn sich die Deutsche Bahn bemüht, für einen gut organisierten Schienenersatz in Form von Bussen zu sorgen.

Haltestelle Messegelände wird zum Dreh- und Angelpunkt

Bei den von der Teilsperrung am Hauptbahnhof Leipzig betroffenen Linien im Fernverkehr hat die Deutsche Bahn einen Ersatzhalt am Messegelände eingeplant. Von dort aus wird ein kurztaktiger Schienenersatzverkehr ins Stadtzentrum und zum Hauptbahnhof eingerichtet. Auch die meisten aus dem Norden kommenden Regionalzüge enden am Messegelände. Andere Linien (wie der RE 10), der Leipzig mit Cottbus verbindet, enden am S-Bahn-Bahnhof Leipzig-Stötteritz, von wo aus die Fahrgäste mit der S-Bahn-Linie S1 oder der Straßenbahn zum Hauptbahnhof gelangen können. Doch hier ist Vorsicht geboten: Nur wer einen sogenannten Verbund-Fahrschein besitzt, kann die Straßenbahn als Ersatzverkehrsmittel kostenlos benutzen! Nach den Angaben der Deutschen Bahn fahren die Regionalzüge der Linie 13 (Leipzig – Magdeburg, Leipzig – Dessau) auch während der Bauarbeiten am Nordkopf des Hauptbahnhofs planmäßig.

S-Bahn-Verkehr in Leipzig von der Sperrung massiv betroffen

Auf Veränderungen des Fahrplans sollten sich vor allem die Pendler einstellen, welche die als Regionalbahnen verkehrenden S-Bahnen benutzen. Die Linie S1 verkehrt von Grünau bis Stötteritz planmäßig und nutzen ab Stötteritz die normale Route der S4, die über Heiterblick weiter nach Eilenburg, Torgau und Hoyerswerda verläuft. Die reguläre S4 in Richtung Wurzen startet am Hauptbahnhof Leipzig und nutzt in der Stadt die Haltepunkte Sellerhausen, Paunsdorf und Engelsdorf. Sämtliche S-Bahnen der Linie S2 enden aus Richtung Norden am Haltepunkt Leipziger Messe. Von dort aus besteht Schienenersatzverkehr bis zum S-Bahn-Bahnhof Connewitz, von wo aus die Bahnen weiter in Richtung Süden verkehren. Die Linie S5 endet in Schkeuditz, wo Zubringerbusse zum Flughafen eingesetzt werden. Die Strecke nach Altenburg wird ab dem S-Bahn-Bahnhof Connewitz bedient. Besonders hart trifft es die Pendler, welche die Linie S1 benutzen. Sie fällt während der Sperrung am Hauptbahnhof zwischen der Messe Leipzig und Stötteritz ersatzlos aus.

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Quelle: bahn.de

About Author