Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

Leipzig richtet im Frühjahr 2025 sportliches Doppelevent aus

Female gymnast practicing gymnastics on the horizontal bar

Die Situation im Nahen Osten hat dazu geführt, dass Leipzig im Frühjahr 2025 gleich zwei sportliche Großereignisse ausrichten darf. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren.

Die Industrie- und Handelskammer Leipzig (kurz IHK) hat bereits zu einer speziellen Ausgabe des Forums Innenstadt eingeladen. Sie soll am 22. Oktober 2024 stattfinden. Dabei werden von den Organisatoren der Turn-Europameisterschaft 2025 und des Events Internationales Deutsches Turnfest Fragen der in Leipzig ansässigen Gewerbetreibenden beantwortet. Zudem sollen sie darüber informiert werden, dass es im Rahmen der beiden Sportgroßereignisse am 1. Juli 2025 einen verkaufsoffenen Sonntag in der Stadt geben wird.

Am 26. Mai 2025 geht es mit der Turn-Europameisterschaft los

Normalerweise sollten die 37. Turn-Europameisterschaften in Tel Aviv ausgetragen werden. Doch die Kriegsereignisse im Nahen Osten, in die Israel unmittelbar verwickelt ist, sorgen dafür, dass die notwendige Sicherheit für die Sportler und Gäste nicht gewährleistet werden kann. Deshalb hat die als Ausrichter verantwortliche Union Européene de Gymnastique (kurz UEG) beschlossen, die Wettkämpfe nach Leipzig zu verlegen. Sie beginnen am 26. Mai 2025 und enden am 30. Mai 2025.
Die Turn-Europameisterschaften fanden erstmals im Jahr 1955 in Frankfurt am Main statt und waren seither mehrfach in Deutschland zu Gast. Die Herren unter den Sportlern trafen sich beispielsweise 1979 in Essen, 2000 in Bremen, 2011 in Berlin und 2022 in München. Die Turnerinnen waren für ihre Europameisterschaften bisher 1961 in Leipzig, 2011 in Berlin sowie 2022 in München zu Gast. Die Unterschiede resultieren daraus, dass es anfänglich üblich war, unterschiedliche Austragungsorte für die Turn-Europameisterschaften der Damen und der Herren auszuwählen.

Es gibt zeitliche Überschneidungen mit dem Internationalen Deutschen Turnfest

Am 28. Mai 2025 beginnt in Leipzig die 45. Ausgabe des Internationalen Deutschen Turnfests statt. Es endet am 1. Juni 2025. Damit werden die Traditionen fortgesetzt, die mit dem ersten Deutschen Turn- und Jugendfest im Jahr 8160 in Coburg begonnen wurden. Es ist das 14. Mal, dass dieses sportliche Event in Leipzig stattfindet. Dass Leipzig auch 2025 der Ausrichter ist, liegt daran, dass die für 2021 dort geplanten sportlichen Wettkämpfe den Lockdown-Maßnahmen im Rahmen der Coronapandemie zum Opfer fielen.
Die IHK Leipzig geht nach den Informationen der Veranstalter beider Events davon aus, dass sich in der Zeit vom 26. Mai bis zum 1. Juni 2025 rund 80.000 Sportlerinnen und Sportler in der Stadt befinden werden. Bei 5.000 Personen handelt es sich um Aktive aus dem europäischen Ausland. Hinzu kommen rund 750.000 Gäste, die in den rund 40 Austragungsstätten als Besucher die Wettkämpfe verfolgen möchten. Das heißt, für diesen Zeitraum sind jetzt schon kaum noch freie Gästebetten in der Stadt zu bekommen.

Quelle: DTB, UEG, IHK Leipzig

About Author