Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

Hugh Laurie hielt sich für festgelegt auf die Rolle Dr. Gregory House

Als Hugh Laurie die Rolle des Dr. Eldon in der Hulu-Serie „Chance“ angeboten bekam, zweifelte er an seiner Eignung. Er war der festen Überzeugung, dass ihn die Fixierung auf den etwas schrulligen Arzt in der Serie „Dr. House“ für die neue Rolle disqualifizieren würde. Doch die Produzenten von Fox 21 und Groundswell Productions erwiesen sich als sehr hartnäckig und überzeugten den Engländer, die Rolle des Neuro-Psychiaters Dr. Eldon zu spielen. In der Krimiserie trifft er in San Francisco auf eine Welt voller korrupter Polizisten, verschleierter Identitäten und psychisch Kranke. Ein wenig bleibt Hugh Laurie damit den Dingen treu, die er als Dr. House verkörpert hat: Er muss das nicht Offensichtliche finden und aufklären.

“Dr. House“ – umstritten und doch beliebt

Die Serie umfasste insgesamt 177 Episoden, die in acht Staffeln ausgestrahlt wurden. Die Pilotfolge im deutschen Fernsehen wurde von RTL am 9. Mai 2006 gezeigt. Besonders der Charakter des exzellenten Diagnostikers, den Hugh Laurie in der Serie verkörpert, ist heftig umstritten. Seine Widersprüchlichkeit zeigt sich auch darin, dass der die Bibel und den Koran liest, sich aber als Feind aller Religionen präsentiert. Spannungen gibt es regelmäßig zwischen Dr. House und der Klinikchefin, Dr. Lisa Cuddy. Es ist ein steter Wechsel zwischen Machtspielchen und Annäherung. Als sich Dr. Cuddy einen Freund zulegt, wird House eifersüchtig und bekennt sich zu seiner Liebe für Cuddy. Am wichtigsten ist für House allerdings seine Männerfreundschaft zum Onkologen James Wilson, mit dem er sich zeitweise sogar eine Wohnung teilt. Weder können sie miteinander, noch können sie ohne einander.

Wissenswertes zur Person Hugh Laurie

James Hugh Calum Laurie, wie sein vollständiger bürgerlicher Name lautet, kam im Juni 1959 im britischen Oxford zur Welt. Er studierte an der Cambridge University Anthropologie und kam dort erstmals mit dem Theater in Kontakt. Doch nebenher verfolgte er auch eine sportliche Karriere. 1977 errang er mit dem Vierer mit Steuermann bei der Junioren-Weltmeisterschaft der Ruderer den vierten Platz. Das muss auch nicht wundern, denn Hugh Laurie ist der Sohn von William George Ranald Mundell Laurie (kurz Ran Laurie), der bei den Olympischen Spielen in der Kategorie Ruder-4er mit Steuermann die Goldmedaille holte. Für seine schauspielerische Leistung wurde Hugh Laurie im Jahr 2007 von der britischen Königin zum Officer des Order of the British Empire ernannt, sprich in den Stand eines Ritters erhoben.

Sein Debut gab er 1982 im TV-Film „Cambridge Footlights Revue“. 1983 erhielt er sein erstes umfangreicheres Serienengagement in „Alfresco“. Erste Erfolge durfte Hugh Laurie als Prinz Ludwig in der Serie „Blackadder“ feiern. Außerdem wirkte er an Filmen wie „Der Mann in der eisernen Maske“ und „Stuart Little“ mit. Nach dem Abschluss von „Dr. House“ war Hugh Laurie beispielsweise in den Serien „The Night Manager“ und „Veep – Die Vizepräsidentin“ zu sehen. Aktuell arbeitet er am Film „The Canterville Ghost“, der 2017 in die Kinos kommen soll.

Quelle: imdb

About Author