Hintergrund sind eine eher schwache Nachfrage sowie anhaltend hohe Kosten. Bei Selbstständigen verschlechtert sich das Geschäftsklima laut Ifo zunehmend. Im Juli 2023 sank der Geschäftsindex, den das
Deutsche Wirtschaft schwächelt
Laut Ifo-Institut durchlebt die deutsche Wirtschaft derzeit eine „Schwächephase“, der sich auch die Selbstständigen nicht entziehen können. Dabei zieht sich die Unzufriedenheit mit den aktuellen Entwicklungen durch fast alle Branchen.
Dienstleister klagen über rückläufige Umsätze und auch die Auftragsbestände schätzen sie als zu gering ein. Die Industrie schwächelt bei der Nachfrage, was vor allem bei unternehmensnahen Dienstleistungen, in der
Gastgewerbe, Werbung und Kreativität betroffen
Besonders betroffen sind allerdings das
Gerade Selbstständigen und Kleinstunternehmen fehlt in dieser Zeit das nötige finanzielle Polster, um die Einbrüche abzufedern. Das macht sich dann natürlich auch im Hinblick auf die Zukunftsaussichten bemerkbar.
Quelle: AFP
Weitere Meldungen
Sonntagsfrage: Wie entwickeln sich die neuesten Wahlumfragen?
Fast jeder zweite Alleinerziehende von Armut betroffen
Europawahl – Kritik am Wahlrecht mit 16