Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

15. März 2017 – Julia Biedermann feiert ihren 50. Geburtstag

Julia Biedermann zählt sich zu den in Deutschland geborenen Schauspielerinnen, die vor allem durch ihre Mitwirkung an Fernsehserien bekanntgeworden sind. Sie erblickte in Westberlin als Kind von Hans Joachim Stenzel das Licht der Welt. Stenzel startete seine Karriere als Karikaturist bei der Zeitung „Junge Welt“ und wechselte danach zur „Berliner Morgenpost“, wo er unter dem Kürzel „Zelli“ arbeitete. Seine Tochter Julia Biedermann ist mit einem Anwalt verheiratet und wanderte zuerst nach Irland und im Jahr 2010 nach Kalifornien aus. Sie stand schon im zarten Alter von vier Jahren in der Sendung „Sesamstraße“ vor der Kamera und studierte später an der Berliner Tanzakademie Ballett, Gesang und Tanz.

Wie verlief die bisherige Karriere von Julia Biedermann?

Im Alter von 14 Jahren erhielt Julia Biedermann ihre erste Filmrolle im Streifen „Die bleierne Zeit“. Kurz danach wurde sie im Jahr 1981 für eine Gastrolle in der Filmreihe „Das Traumschiff“ verpflichtet. Ein Jahr später folgte ein Engagement für regelmäßige Auftritte in der TV-Serie „Manni, der Libero“. Im gleichen Jahr wirkte sie an der Serie „Ein Fall für zwei“ sowie am Fernsehfilm „Euch darf ich’s wohl gestehen“ mit. Bekannt wurde Julia Biedermann durch ihre Rolle der Tanja Graf in „Ich heirate eine Familie“. An dieser TV-Serie wirkte sie bei insgesamt 14 Folgen in der Zeit von 1983 bis 1986 mit. Nach Zwischenstopps bei „Großstadtrevier“, „Hexenschuss“, „Im Schatten der Angst“ und „Tagebuch für einen Mörder“ wurde sie für die Serie „Praxis Bülowbogen“ als Annelie Saalbach engagiert. 1990 schlüpfte Julia Biedermann in die Rolle der Ida Jelinek und agierte an der Seite von Roy Black in der Filmreihe „Ein Schloss am Wörthersee“. Ihre bisher letzten Engagements erhielt Julia Biedermann in „Ein lasterhaftes Pärchen“, „Da wo die Berge sind“ und „Hallo Robbie!“. In den USA ist es der geborenen Berlinerin bisher noch nicht gelungen, als Schauspielerin Fuß zu fassen.

Julia Biedermann als Theaterschauspielerin

Ihr Debüt auf der Theaterbühne gab Julia Biedermann im Jahr 1976 in „Die Weber“. 1979 wirkte sie am Theaterstück „Die Wildente“ mit. Danach folgen Theaterengagements für „Das Haus in Montevideo“, „Bunbury“, „Wochenendkomödie“ und „Mond über Buffalo“. Die bisher letzten Theaterrollen spielte die gerade einmal 1,66 Meter große Wahlblondine in „Lauf doch nicht immer weg“, „Mit Engelszungen“ und „Die bessere Hälfte“.

In die Schlagzeilen geriet Julia Biedermann, als sie von ihrem Ehemann im Jahr 2006 wegen Kindesentführung angezeigt wurde. Sie hatte ihren Sohn im Rahmen der damals beabsichtigten Scheidung im guten Glauben mit nach Berlin genommen und dabei versäumt, die nach irischem Recht notwendige Zustimmung des Familiengerichts einzuholen. Zu der Scheidung ist es jedoch nicht gekommen, sondern das Paar bekam noch ein zweites Kind und zog 2010 gemeinsam nach Kalifornien.

Quelle: imdb, N24

About Author