Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

Beginn der Sommerferien: Staus in vielen Regionen Deutschlands zu erwarten

Traffic jam on highway with cars and trucks stuck in congestion

Mit dem Beginn der Sommerferien startet die erste große Reisewelle des Sommers 2025. Der ADAC warnt vor großflächigen Staus und Behinderungen auf den Autobahnen.

Am 27. Juni 2025 ist die Zeugnisausgabe und der Start der Sommerferien in Sachsen und Sachsen-Anhalt sowie Thüringen. Erfahrungsgemäß kommt es zu einem erheblichen Anstieg des PKW-Verkehrs sowie der Anzahl der Caravans auf den Bundesstraßen und Autobahnen. Dazu tragen auch die rund 1.200 Baustellen bei, die derzeit allein auf den Autobahnen in Deutschland den Verkehr beeinträchtigen. In vielen Fällen sorgen sie sogar für Vollsperrungen auf einigen Streckenabschnitten.

Ein halbes Dutzend Vollsperrungen auf Autobahnen sind zu beachten

Eine planmäßige (glücklicherweise nur wenige Stunden dauernde) Vollsperrung gibt es auf der Autobahn A2 auf dem Abschnitt zwischen Königslutter und Rennau am 29. Juni 2025. Wer diesen Streckenabschnitt befahren möchte, sollte seine Fahrt so planen, dass dieser Abschnitt nicht zwischen 7:00 und 10:00 Uhr passiert werden muss. Wer Richtung Süddeutschland oder ins weiter südlich gelegene Ausland in den Urlaub starten möchte, sollte sich über die temporären Vollsperrungen auf den Autobahnen A3 und A8 informieren. Die A3 ist zwischen Geiselwind und Schlüsselfeld in der Nacht vom 28. auf den 29. Juni 2025 komplett gesperrt. Bei der A8 ist das auf dem Abschnitt zwischen Frasdorf und Bernau (am Chiemsee) in der Nacht vom 29. auf den 30. Juni 2025 der Fall. Die Vollsperrung der A23 zwischen Halstenbek und Pinneberg-Nord wird planmäßig am Samstagmorgen aufgehoben, während die A28 zwischen dem Kreuz Oldenburg und Hude noch bis zum Sonntagmittag gesperrt ist. Eine kurzzeitige Vollsperrung gibt es außerdem auf der A46 zwischen Düsseldorf und Neuss. Sie gilt voraussichtlich noch bis zum frühen Morgen des 30. Juni 2025. Hinzu kommen längerfristige Sperrungen auf den Autobahnen A43 (zwischen Kreuz Recklinghausen und Kreuz Bochum) und A45 (Höhe Lüdenscheid in beiden Richtungen) sowie der A59 (zwischen Richrath und Monheim). Letztere startet am Mittag des 29. Juni 2025 und dauert voraussichtlich bis zum 7. Juli 2025.

Bei den Fahrten unbedingt auf sommerliche Temperaturen einstellen!

Wer bereits am Freitagnachmittag (27. Juni 2025) starten möchte, darf sich noch auf einigermaßen erträgliche Temperaturen freuen, denn sie liegen am Nachmittag zwischen 21 Grad Celsius an der Nord- und Ostseeküste und bis zu 26 Grad im äußersten Südwesten Deutschlands. Am Samstag (28. Juni 2025) präsentiert sich die Lage bereits brisanter, denn südlich einer Linie zwischen Köln und Leipzig soll es Tageshöchsttemperaturen um die 30 Grad Celsius und stellenweise sogar darüber geben. Wer erst am Sonntag (29. Juni 2025) mit dem Auto in den Urlaub starten möchte, sollte sich auf Außentemperaturen von bis zu 33 Grad Celsius einstellen. Das heißt, dass reichlich Getränke mit an Bord sein sollten, da aufgrund der zu erwartenden Staus nicht immer eine Raststätte oder Tankstelle mit Shop schnell erreichbar ist.

Quelle: ADAC, DWD

About Author