Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

Hollywood trauert um den Produzenten Roberto Orci

Coffin, people and funeral with death, grief and service with family carry casket to grave outdoor.

Mit Roberto Orci verlor Hollywood einen Produzenten, der an zahlreichen Erfolgsfilmen und beliebten TV-Serien beteiligt war.

Der häufig mit Alex Kurtzman kooperierende Produzent Roberto Orici schloss am 25. Februar 2025 für immer seine Augen. In seinem Privathaus in Los Angeles erlag er den Folgen einer Erkrankung der Nieren. Er wurde gerade einmal 51 Jahre alt, denn das Licht der Welt erblickte er mit dem vollen Namen Robero Gaston Orci am 20. Juli 1973 in Mexiko-Stadt. Er stammte aus einer künstlerischen Familie, denn seine Stiefschwester Courtney Ford betätigt sich als Schauspielerin und sein Bruder J. R. Orci ist beispielsweise durch die Serien „Fringe: Grenzfälle des FBI“ und „The Blacklist“ ebenfalls als Produzent bekannt.

Der Weg von Roberto Orci zur erfolgreichen Produzentenkarriere

Schon sehr früh kam Roberto Orci mit seinem späteren Kooperationspartner Alex Kurtzman in Kontakt. Sie waren 17 Jahre alt, als sie sich in der Crossroads-Privatschule in Santa Monica anfreundeten. Sie entdeckten viele Gemeinsamkeiten. Dazu zählte auch, Dass sie beide Fans eines Films von Steven Sonderbergh waren. Bereits im Frühstadium ihrer Karrieren wurden sie gemeinsam von Michael Bay als Drehbuchautoren für „The Bay“ engagiert. Sein Debüt als Drehbuchautor gab Robero Orci im Jahr 1997 bei der TV-Serie „Hercules: The Legendary Journeys“. Anfänglich fokussierte er sich auf Fernsehserien. Erst 2004 folgte das erste Script für einen Film. Dabei handelte es sich um den Fernsehfilm „The Secret Service“. Nach dem Projekt mit Michael Bay folgten Drehbücher für zahlreiche Erfolgsfilme. Beispiele Dafür sind „Die Legende des Zorro“ (2005) und „Mission Impossible III“ (2006) sowie „Transformers“ (2007) und „Star Trek“ (2009). Danach folgte ein Mix aus Serien und Filmen. In Deutschland wurde Roberto Orci als Drehbuchautor vor allem für die Krimiserie „Hawaii Five-0“ bekannt.

Die Erfolge von Roberto Orci als ausführender Produzent

Die Anfänge der Produzentenkarriere von Roberto Orci finden sich bei den Serien „Hercules: The Legendary Journeys“ und „Xenia: Die Kriegerprinzessin“. Von 2001 bis 2004 produzierte er 57 Episoden der Serie „Alias: Die Agentin“. Danach ging es mit Erfolgsfilmen wie „Eagle Eye – Außer Kontrolle“ und „Star Trek“ sowie „Cowboys & Aliens“ weiter. Von 2008 bis 2012 war Roberto Orci für 87 Folgen der Serie „Fringe: Grenzfälle des FBI“ als ausführender Produzent verantwortlich. 2014 ging der von ihm produzierte Film „The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro“ und 2017 „Die Mumie“ an den Start. Zuletzt arbeitete Roberto Orci als ausführender Produzent an den Serien „Sleepy Hollow“ und „Scorpion“ sowie „Hawaii Five-0“ mit.

Quelle: IMDb, Deadline Hollywood

About Author