Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

„Zip World“ London – neuer Besuchermagnet?

Drei Monate lang können London-Reisende in diesem Sommer die „Zip World“ nutzen. Die Seilrutsche mit mehr als 200 Metern Länge befindet sich in Sichtweite zum Parlament und lässt eine ganz neue Sicht auf die britische Hauptstadt zu. Für Angsthasen und Menschen mit schwachen Nerven ist die „Zip World“ London allerdings nichts, denn wer sich auf die Seilrutsche traut, fliegt mit 50 km/h an Big Ben und Westminster Abbey vorbei. Der Blick auf die Themse ist dann natürlich mit enthalten, wie das britische Unternehmen Zip World bestätigt. Die neue Attraktion für Londonurlauber befindet sich übrigens in der Londoner Southbank.

„Zip World“ – nur mit starken Nerven genießen

Mit der Zip Line „Zip World“ wird London um eine weitere Attraktion reicher. Schon das Riesenrad „London Eye“ bot einen fantastischen Blick von oben auf die Stadt. Die „Zip World“ ist genau wie „London Eye” nicht für Menschen mit Höhenangst geeignet. Wer sich für eine Tour auf der „Zip World“ entscheidet, hängt an einem Drahtseil, das quer über den Londoner Archbishop’s Park gegenüber des britischen Parlamentsgebäudes gespannt ist. Das Seil hängt zudem in einer Höhe von 35 Metern, was für Höhenangst-Patienten nicht gerade förderlich ist.

Aufgrund der Extreme gibt es für den Zugang zur „Zip World“ auch bestimmte Mindestanforderungen: So dürfen Kinder unter acht Jahren nicht mit der „Zip World“ fahren. Gleiches gilt für Personen, die eine Körpergröße von weniger als 1,20 Meter aufweisen.

„Zip World“ – Superlative für eine Seilrutsche

Wie der Betreiber angibt, sei die Londoner „Zip World“ die größte und schnellste Seilrutsche weltweit. Dementsprechend lässt sich der Betreiber eine Tour auf der Zip Line entsprechend bezahlen. Das Ticket für Erwachsene kostet umgerechnet rund 25 Euro. Damit ist der Preis ähnlich wie beim „London Eye“ angesiedelt, welches als eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Londons bezeichnet wird. Hier zahlen Touristen für das Ticket 23,45 Britische Pfund, was umgerechnet etwa 26,60 Euro entspricht.

Quelle: dpa

About Author