Wer bis jetzt mit Windows 8 und 8.1 gearbeitet hat, entdeckt beim Klick auf das weiße Windows-Log den Hinweis „Windows 10 herunterladen“. Doch sollte man diesen Klick nicht vorschnell ausführen, denn an einigen Stellen lauern noch Ecken und Kanten. Auf einigen Rechnern startet der Download nicht automatisch. Insiderblogs berichten, dass sich dieses Problem mit einem Trick umgehen lässt. Dazu muss nach der Anmeldung als Administrator die Kommandozeile aufgerufen werden. Dort ist die Eingabe des Befehls „wuauclt.exe /updatenow“ notwendig, um den Download manuell zu starten. In einigen Fällen ist es nach den bisherigen Erfahrungen sogar notwendig, den kompletten Inhalt des Ordners „C:\Windows\SoftwareDistribution\Download“ vor der Aktualisierung auf Windows 10 zu löschen.
Microsoft macht auch Installation mit ISO-Datei möglich
Beim Start der Verteilung von Windows 10 zeigt sich Microsoft erstaunlich anwenderfreundlich. Unter der Webadresse https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10ISO können sich interessierte Nutzer die ISO-Datei von Windows 10 herunterladen, mit denen dann sowohl ein Upgrade eines bestehenden Systems als auch eine komplette Neuinstallation möglich sind. Dafür muss die ISO-Datei jedoch zuvor auf einer DVD oder auf einem USB-Stick hinterlegt werden. Dabei ist zu beachten, dass der Produktkey der bisher verwendeten Windows-Version bereitgelegt wird, denn er wird während der Installation von Windows 10 benötigt. Die ISO-Datei für Windows 10 wird in mehreren Varianten angeboten:
• Windows 10
• Windows KN
• Windows N
• Windows Single Language
Die DVD-Player-App gibt es nicht für jeden Nutzer
DVDs lassen sich bei Windows 10 mit einer App abspielen, die Microsoft kostenlos zur Verfügung stellt. Sie ist notwendig, da das Betriebssystem selbst keinen Support mehr für das Abspielen von DVDs bietet. Allerdings ist die App nicht für jeden Nutzer kostenlos, sondern das wird von der vorher verwendeten Windows-Version abhängig gemacht. Auf die App dürfen sich die bisherigen Nutzer folgender Versionen freuen:
• Windows 7 Ultimate
• Windows 7 Professional
• Windows 7 Home Premium
• Windows 8.1 mit Pro Pack
• Windows 8.1 mit Media Center Pack
Der kostenlose Bezug der App setzt einen gültigen Lizenzkey für die genannten Windows-Versionen voraus. Deshalb müssen sich diejenigen, die Windows 10 komplett neu installieren wollen, ebenfalls auf Gebühren einstellen. Zu bedenken ist hierbei auch, dass die DVD-App zu Windows 10 keine Blu-ray Discs abspielen kann und sich außerdem nur zum Abspielen physisch vorhandener Datenträger verwenden lässt.
Quelle: golem.de
Weitere Meldungen
JUPITER: Ein neuer Supercomputer geht in Deutschland an den Start
Verizon-Report: Zahl der Cyberattacken zuletzt deutlich gestiegen
25. März 2025: Die erste Wiki-Website wird 30 Jahre alt