Beim Weinfest an der Mittelmosel in Bernkastel-Kues kam es zu einem folgenschweren Unfall, bei dem eine Frau ums Leben kam. Die Polizei gab jetzt bekannt, dass man aus diesem Grund verstärkte Alkoholkontrollen einsetzen wolle. Der Unfallfahrer soll noch heute Nachmittag dem Haftrichter vorgeführt werden.
Dem Südwestdeutschen Rundfunk gegenüber gab der Leiter der Polizeiinspektion Bernkastel-Kues bekannt, dass zusätzliche Bereitschaftspolizisten die Beamten vor Ort künftig unterstützen sollten. Rund um Bernkastel-Kues sollen jetzt Autofahrer verstärkt auf Alkohol- und Drogenkonsum hin kontrolliert werden.
Er wies auch nochmals darauf hin, dass das Weinfest an der Mittelmosel jedes Jahr aufs Neue einen Großeinsatz für die Polizei bedeutet. Mehr als 200.000 Weinliebhaber und –kenner strömen zum Weinfest.
Der mutmaßliche 22-jährige Unfallverursacher soll am frühen Sonntagmorgen von der Fahrbahn abgekommen sein und dabei eine Frau erfasst haben, die im Krankenhaus ihren Verletzungen erlag. Bisher ist allerdings noch nicht bekannt, wie viel Wein oder anderen Alkohol der Fahrer im Blut hatte.
Weitere Meldungen
In Deutschland wird immer weniger Bier getrunken
Weinernte 2024 in Deutschland niedriger als im vergangenen Jahr
Winzer erwarten 2023 höhere Erträge