Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

News aus Hollywood für Fans von TV-Serien

TV on cabinet in modern living room.

Welche Änderungen gibt es bei der Produktion von amerikanischen TV-Serien, die auch im deutschen Fernsehen laufen? – Wir haben einige News für Sie.

Viele amerikanische Serien schaffen den Weg ins deutsche Fernsehen. Sie haben hierzulande viele Fans. Doch auf mehrere Serien werden die Fans in der nächsten Saison verzichten müssen, weil die einzelnen US-Sender keine weiteren Staffeln bestellt haben. Darunter befinden sich derzeit leider auch einige sehr beliebte Serien.

Wie geht es mit den TV-Serien „9-1-1“ und „9-1-1 Lone Star“ weiter?

Die TV-Serie „9-1-1“ mit Ereignisort Los Angeles ging im Januar 2028 beim US-Sender Fox an den Start. Nach einem halben Dutzend Staffeln hatte Fox kein Interesse mehr an einer Fortsetzung. Daraufhin übernahm ABC die Serie und verlängerte sie um zwei Staffeln. Die 8. Staffel wurde im späten Frühjahr 2024 in Auftrag gegeben. Nun sieht es so aus, als würde es eine 9. Staffel zumindest nicht mit dem Ereignisort Los Angeles geben. Stattdessen soll es ein Spin-off geben, das in Nashville handelt. Dieses war als Nachfolger der Ursprungsserie und des Ablegers „9-1-1 Lone Star“ schon seit einiger Zeit im Gespräch. Nun wurde es von ABC als zu realisierender Plan bestätigt. Zeitweise war Las Vegas als Ereignisort im Gespräch, doch ABC entschied sich zusammen mit den Produzenten Angela Bassett, Brad Falchuk und Rashad Rasaini aus Kostengründen anders.

“Criminal Minds: Evolution“ bekommt eine vierte Staffel

Die Nachricht über die Verlängerung der Krimiserie rund um das Profilerteam kam von Paramount noch bevor die Ausstrahlung der 3. Staffel beginnt. Sie startet planmäßig in den USA am 8. Mai 2025. Dabei wurde bestätigt, dass Kirsten Vangsness, A. J. Cook und Joe Mantegna auch weiterhin mit an Bord sind. Erste Hinweise auf die Verlängerung hatte Paget Brewster bereits auf X (ehemals Twitter) gegeben. Die Serie „Criminal Minds: Evolution“ ist die Fortsetzung der Hauptserie „Criminal Minds“ nach dem Ausscheiden mehrerer Hauptdarsteller (Thomas Gibson, Shemar Moore). Sie lief durchgängig in der Zeit zwischen 2005 und 2020 und wird seit 2002 unter dem erweiterten Titel produziert. Die beiden Ableger „Criminal Minds: Team Red“ und „Criminal Minds: Beyond Borders“ konnten nicht an den Erfolg der Hauptserie anknüpfen und wurden sehr schnell wieder eingestellt.

Schlechte Nachrichten für die Fans der „FBI“-Serien sowie „S.W.A.T.“

Die beiden Spinoffs der Hauptserie „FBI“ (in Deutschland „FBI: Special Crime Unit“, die bisher unter den Titeln „FBI: Most Wanted“ und „FBI: International“ liefen, werden keine Fortsetzungen bekommen. Das geht aus den neuesten Ankündigungen des US-Senders CBS hervor. Gute Nachrichten gibt es bezüglich der Hauptserie, denn dafür soll die Produktion vorerst weiterlaufen. Schon einige Zeit laufen Verhandlungen zu einem neuen Ableger mit dem Arbeitstitel „FBI: CIA“. Doch auch hier ist die Zukunft aktuell noch ungewiss, weil Auftraggeber CBS den Fokus derzeit eher auf die neuen „NCIS“-Ableger sowie „Law & Order: Organized Crime“ legt.
Schlechte Nachrichten gab es außerdem für die Fans von Shemar Moore. Die ebenfalls im Auftrag von CBS produzierte Serie „S.W.A.T“ endet nach 155 Episoden mit der Staffel 8. Derzeit gibt es keine verlässlichen Hinweise auf die weiteren Pläne des Schauspielers, der auch mit seiner Rolle als Derek Morgan in der Serie „Criminal Minds“ sowie als Malcolm Winters in „Schatten der Leidenschaft“ viele Fans gesammelt hat.

Quelle: ABC, CBS, Paramount

About Author