Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

Michael Douglas: Eine Hollywoodlegende wird 80 Jahre alt

A letter board with a happy birthday message amidst rainbow coloured streamers.

Der Schauspieler und Produzent Michael Douglas ist aus der Geschichte von Hollywood nicht wegzudenken. Deshalb ist er unser Jubilar des Tages.

Hinter dem Filmschaffenden Michael Douglas verbirgt sich die Privatperson Michael Issurowitsch Demsky. Unter diesem Namen erblickte er am 25. September 1944 im US-Bundesstaat New Jersey das Licht der Welt. Sein Vater war der ebenfalls weltbekannte Schauspieler Kirk Douglas, dessen Vater als Einwanderer aus dem heutigen Belarus in die USA kam. Er wurde vor allem durch seine Rolle in der 1960er Verfilmung von „Spartacus“ und dem Film „Vincent van Gogh – Ein Leben in Leidenschaft“ bekannt. Das heißt, Michael Douglas bekam das Interesse für die Filmkunst in die Wiege gelegt.

Was umfasst das bisherige Lebenswerk von Michael Douglas?

Im Laufe seines Lebens wirkte Michael Douglas als Schauspieler an knapp 70 Film- und Serienproduktionen mit. Das notwendige Wissen eignete er sich in New York am „American Place Theater“ sowie am „Neighbourhood Playhouse“ an, indem er dort parallel Ausbildungen zum Regisseur und zum Schauspieler absolvierte. Gleich seine erste größere Rolle (1969 in „Hail, Hero!“) brachte ihm eine Nominierung für einen Golden Globe Award ein. Zuvor hatte er in kleinen Nebenrollen am Film „Der Schatten der Giganten“ und an der TV-Serie „CBS Playhouse“ mitgewirkt. Einen ersten internationalen Erfolg feierte er mit der Rolle des Inspector Steve Keller in der TV-Serie „Die Straßen von San Francisco“ (1972 bis 1976). Sie brachte ihm drei Emmy Awards ein. Zu den großen Erfolgen von Michael Douglas aus der Anfangszeit gehören außerdem die Filme „Wall Street“ (1987) und „Das China-Syndrom“ (1979)sowie „Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil“ (1985) und „Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten“ (1984).

Auch im hohen Alter steht Michael Douglas noch vor der Kamera

Zu den jüngsten Werken von Michael Douglas gehört die TV-Serie „Franklin“, in der er den ehemaligen US-Präsidenten Benjamin Franklin verkörpert. Von 2018 bis 2021 gehörte er in 22 Episoden zur Stammcrew der Serie „The Kominsky Method“. 2019 spielte er zusätzlich die Figur der Hank Pym im Kinofilm „Avengers: Endgame“. Die Disney-Produktion sorgte weltweit an den Kinokassen für einen Umsatz von fast 2,8 Milliarden Dollar. Ans Aufhören denkt Michael Douglas noch nicht. Seine Fans dürfen sich beispielsweise auf seine Mitwirkung im Film „Blood Knot“ und die Miniserie „Reagan & Gorbatchev“ freuen.

Welche Auszeichnungen gehen auf das Konto von Michael Douglas?

Der Schauspieler und Regisseur durfte bereits einige hochrangige Auszeichnungen in Empfang nehmen. Neben zwei Oscar Awards für seine Rollen in „Wall Street“ und „Einer flog über das Kuckucksnest“ gehören dazu auch beispielsweise ein Bambi Award (1976), eine Goldene Palme des Filmfestivals Cannes (2023), zwei ehrenhalber vergebene César Awards (1998 und 2016), eine Goldene Kamera (1990), zwei Golden Globe Awards (2014 und 2019) und ein Cecil B. deMille Award (2004). Auch einen eigenen Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood durfte Michael Douglas bereits im Frühsommer 2018 enthüllen. Er trägt die Nummer 2.648 und befindet sich auf Höhe der Hausnummer 6259 auf dem Hollywood Boulevard.

Quelle: Hollywood Chamber of Commerce, IMDb, Box Office

About Author