Zum Preis von 599 Euro bietet Aldi aktuell das Notebook Medion Akoya P6670 an. Es präsentiert sich bei einer Display-Diagonale von 15,6 Zoll als Leichtgewicht, das inklusive Akku gerade einmal 2,3 Kilogramm auf die Waage bringt. Das Display bietet mit 1.920 mal 1.080 Bildpunkten Full-HD-Auflösung und nutzt die IPS-Technologie. Logischerweise kommt es mit dem aktuellen Betriebssystem Windows 10, welches in der Home-Version installiert ist. Auch dürfen die Käufer 30 Tage lang kostenlos das neue Office 365 testen.
Medion Akoya P6670 bringt gute Hardware mit
Der Prozessor des Notebooks Medion Akoya P6670 stammt aus dem Hause Intel und gehört zur Baureihe Core i5-6200U. Seine zwei Rechenkerne takten normal mit 2,3 und bringen es im Turbo-Modus bis auf 2,8 Gigahertz. Seine gute Performance wird ergänzend durch drei Megabyte SmartCache begünstigt. Außerdem hat Aldi seinem aktuellen Notebook serienmäßig sechs Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher spendieren lassen. Gamer und Multimedia-Anwender werden es schnell zu schätzen wissen, dass im Medion Akoya P6670 eine Grafikkarte von Nvidia steckt. Sie gehört zur Baureihe GeForce 940MX und bringt zwei Gigabyte eigenen DDR3-Speicher mit. Der integrierte Bluetooth-Adapter unterstützt den Standard 4.1 und das WLAN-Modul beherrscht den aktuellen ac-Standard. Außerdem sind serienmäßig ein Slot für SD-Cards sowie ein Dual-Layer-fähiger DVD-Brenner mit an Bord.
Medion Akoya P6670 punktet mit SSD-Speicher
Dass Aldi für ein Notebook mit zwei CPU-Kernen einen doch recht hohen Preis aufruft, hat einen guten Grund. Neben der klassischen Festplatte mit einer Kapazität von einem Terabyte ist ein SSD-Speicher mit einer Kapazität von 128 Gigabyte im Medion Akoya P6670 verbaut. Das kommt vor allem der Reaktionsgeschwindigkeit des Betriebssystems zugute. Eine HD ready Webcam, ein Mikrofon und zwei High Definition Lautsprecher bringt das Aldi-Notebook ebenfalls serienmäßig mit. Die Anschlussausstattung kann sich durchaus sehen lassen, denn das Notebook stellt jeweils zwei Ports für die Standards USB 2.0 und USB 3.0 zur Verfügung. Außerdem können ein HDMI-Port, ein LAN-Port sowie ein Mikrofon-Eingang und ein Audio-Kombo-Ausgang genutzt werden. Die Tester der Redaktion Computer Bild kommen zum Fazit, dass das Medion Akoya P6670 den von Aldi aufgerufenen Preis wert ist.
Quelle: Aldi, Computer Bild
Weitere Meldungen
JUPITER: Ein neuer Supercomputer geht in Deutschland an den Start
Verizon-Report: Zahl der Cyberattacken zuletzt deutlich gestiegen
25. März 2025: Die erste Wiki-Website wird 30 Jahre alt