Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

Großen Teilen Deutschlands steht wettertechnisch kritisches Wochenende bevor

Very heavy rainfall in the water caused by heavy rain drains into the sewers immediately.

Aktuelle Unwetterwarnungen geben Anlass zur Sorge. In großen Teilen Deutschlands drohen in den nächsten Tagen Hochwasserlagen.

In vielen Kommunen laufen derzeit Vorbereitungen auf ein brisantes Wettergeschehen am 1. Juniwochenende 2024. In mehreren Bundesländern wurden von den Landeshochwasserzentralen bereits Warnungen und Vorwarnungen für Hochwasser herausgegeben. Auch der DWD warnt bereits großflächig vor immensen Regenmengen, die binnen weniger Stunden die Pegel der Bäche, Flüsse und Talsperren anschwellen lassen. Die Wettermodelle weisen jedoch noch große Unsicherheiten auf, sodass die prognostizierten Regenmengen eine erhebliche Spannweite aufweisen. Das heißt, es können kurzfristig Hochstufungen der derzeit geltenden Warnstufen folgen. Unsere Darstellungen beziehen sich auf den Stand vom 31. Mai 2024 um 16:30 Uhr.

Welche Regionen Deutschlands sind von den Hochwasserwarnungen betroffen?

Das länderübergreifende Hochwasserportal warnt aktuell vor einem „sehr großen Hochwasser“ in der Südhälfte von Baden-Württemberg. Eine sehr hohe Hochwassergefährdung besteht danach vor allem im Süden von Stuttgart im Bereich der Zuflüsse des Neckar und der Donau. Weiter südlich sind alle Zuflüsse des Bodensees von der höchsten Warnstufe betroffen. Dort können binnen weniger Stunden auch die höchsten Stufen der pegelabhängigen Warnungen überschritten werden. Aktive Hochwasserwarnungen gelten derzeit außerdem für Thüringen, die Westhälfte von Sachsen und die Südhälfte von Sachsen-Anhalt sowie punktuell in Bayern. Wie sich die Lage in Sachsen und Sachsen-Anhalt in den nächsten Tagen entwickelt, hängt auch von den Regenmengen im Einzugsgebiet der Elbe in Tschechien ab. Vom tschechischen Landesportal wurden die Prognosen der Entwicklung der Pegelstände mehrfach nach oben korrigiert. Vielerorts werden deshalb bereits mobile Hochwasserschutzsysteme aufgebaut.

Massenhaft Veranstaltungen fürs Wochenende abgesagt

Besonders betroffen von den Absagen sind Events rund um den Kindertag. So fallen beispielsweise wegen der brisanten Wetterlage die Kinderfeste in Wilthen, Bärenstein, Chemnitz (Freibad Gablenz), auf dem Schloss Burgk und in Rochlitz aus. Auch der sportliche Kindertag in Oberwiesenthal wurde abgesagt. Dort soll es jedoch einen Ersatztermin im August geben. In Meißen fallen das Schülerschach-Event, das Rotary-Kinderfest und der Grünmarkt den Hochwasserwarnungen zum Opfer. Bad Düben hat die Eröffnung des Natursportbads abgesagt und in Dresden kann aufgrund der brisanten Wetterlage das 20. Offene Regierungsviertel nicht wie geplant stattfinden. Eigentlich sollte am ersten Juniwochenende 2024 die Parkbühne in Panitzsch wiedereröffnet werden. Auch dieser Termin wurde gestrichen. In Plauen fällt das Spitzenfest aus und wird auch nicht zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Es ist davon auszugehen, dass es in den nächsten Stunden zu weiteren Absagen kommen wird.

Quelle: DWD, Länderübergreifendes Hochwasserportal, CHMI, Kommunen

About Author