
Die Geduld der beiden Astronauten
Wann kann der nächste Startversuch der Falcon 9-Rakete stattfinden?
In den nächsten Tagen ergeben sich mehrere nutzbare Startfenster. Allerdings muss dafür auch das Wetter rund um das Kennedy Space Center in Florida mitspielen. Nach den aktuellen Prognosen der Meteorologen besteht dafür eine 95-prozentige Chance. Der nächste Startversuch soll nach den offiziellen Angaben der NASA am Donnerstag (13. März 2025) um 19:26 Uhr Ortszeit stattfinden. Falls er klappt, kann das Raumfahrzeug am Freitag (14. März 2025) gegen 23:30 Uhr an der ISS andocken. Damit wäre eine Rückkehr der auszutauschenden Besatzungsmitglieder zum Kennedy Space Center am 17. März 2025 möglich. Die NASA und SpaceX werden den neuerlichen Startversuch am Donnerstag (13. März 2025) ab 15:25 Uhr auf dem Kanal NASA+ streamen. Sollte dieser Start erneut abgebrochen werden müssen, gäbe es weitere Chancen auf geeignete Startfenster am 14. und 15. März 2025.
Neue Chance zur Rückkehr für Sunita Lyn Williams und Barry E. Wilmore
Beide Astronauten gehören zu den Besatzungsmitgliedern der ISS, die auf die Erde zurückgeholt werden sollen. Sie waren an Bord eines Flugs, der am 6. Juni 2024 an der ISS andockte. Nach den damaligen Plänen sollten sie nur eine knappe Woche dort bleiben. Doch technische Probleme und wiederholte Verschiebungen von Starts anderer Raumfahrzeuge verzögerte sich die Rückkehr immer wieder. Inzwischen sind Sunita Lyn Williams und Barry E. Wilmore mehr als 9 Monate im All. Außerdem sind Plätze für die Rückkehr zur Erde für Nick Hague und Alexander Gorbunov vorgesehen.
Quelle: NASA
Weitere Meldungen
MetOp-SGA1: Mehr Daten für europäische Wetterdienste
Auf Erde treffender Sonnensturm: Stärke, Trend und Auswirkungen
Asteroid 2024 YR4: ESA reduziert die Risikoeinstufung