Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

Filmfestspiele Venedig 2025: Goldener Löwe geht an Kim Novak

Gondolas and Grand Canal Venezia

Der Goldene Löwe ist die höchste Auszeichnung beim Filmfestival Venedig. Im jahr 2025 darf sich Kim Novak über diesen Ehrenpreis freuen.

Marilyn Pauline Novak, besser bekannt als Kim Novak prägte die Filmszene in den 1950er und 1960er Jahren entscheidend mit. Damals galt sie vor allem optisch als direkte Konkurrentin von Marilyn Monroe. Das ist auch einer der Hauptgründe, warum sie zum Künstlernamen Kim Novak greifen musste, um Verwechslungen zu vermeiden. In wenigen Wochen darf sie nun mit dem Goldenen Löwen den höchsten Ehrenpreis entgegennehmen, der beim Filmfestival in Venedig vergeben wird. Das wurde vom künstlerischen Leiter des Festivals (Alberto Barbera) offiziell bestätigt.

Was umfasst das bisherige Lebenswerk von Kim Nowak?

Das Licht der Welt erblickte sie am 13. Februar 1933 in Chicago. Sie stammt von Einwanderern aus Tschechien ab und versuchte sich nach dem Schulabschluss als Model. Dabei führte sie ein Auftrag auch nach Hollywood, wo sie von den dortigen Filmemachern als Schauspielerin entdeckt wurde. Ihr schauspielerisches Debüt gab sie im Jahr 1953 in einer Nebenrolle im Film „Die lockende Venus“. Im Jahr darauf folgten die Rollen der Lona McLane in „Schachmatt“ und der Janis in „Eine glückliche Scheidung“. Große Erfolge und internationale Aufmerksamkeit brachte ihr im Jahr 1958 die Doppelrolle der Judy Barton und Madeleine Elster im Hitchcock-Film „Vertigo: Aus dem Reich der Toten“ ein. Bereits zuvor konnte sie Erfolge mit der Rolle der Molly in „Der Mann mit dem goldenen Arm“ (1955) für sich verbuchen. Insgesamt wirkte Kim Novak an mehr als 30 Filmprojekten mit. Sie stand zuletzt als Rose Sellars in „Meine liebe Rose“ (1990) und Lillian Anderson Munnsen in „Todestraum – Der letzte Zeuge schweigt“ (1991) vor der Kamera. Fans der TV-Serie „Falcon Crest“ ist Kim Novak aus der Mitwirkung an 19 Episoden in den Jahren 1986 und 1987 bestens bekannt.

Kim Novak hat schon zahlreiche Awards erhalten

Schon vor der Ehrung mit dem Goldenen Löwen beim Filmfestival Venedig, das in der Zeit vom 29. August bis zum 6. September 2025 in der italienischen Metropole stattfindet, durfte sich Kim Novak bereits über einige hochrangige Awards zur Anerkennung ihrer künstlerischen Leistung freuen. Dazu gehört beispielsweise der Goldene Ehrenbär der Filmfestspiele Berlin, den sie im Jahr 1997 in Empfang nehmen durfte. 1955 räumte sie für ihre Rolle in „Eine glückliche Scheidung“ einen Golden Globe ab. 19957 folgte ein Henrietta Award. Bereits im August 1960 durfte sie einen eigenen Stern auf dem Walk of Fame in Santa Monica enthüllen. Fans finden ihn auf Höhe der Hausnummer 6332 auf dem Hollywood Boulevard.

Quelle: Filmfestival Venedig, Hollywood Chamber of Commerce, IMDb

About Author