Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

Fan der Soundtracks von Hans Zimmer? – Eine neue Dokumentation lockt ins Kino

Auditorium of an empty movie theatre and stage

Derzeit lockt ein Highlight für alle Fans der Filmmusik von Hans Zimmer. Er hat mit seinen Soundtracks bereits ein halbes Jahrhundert der Filmgeschichte entscheidend geprägt.

Die Dokumentation über Hans Zimmer, die aktuell in den Kinos in Deutschland unter dem Titel „Hans Zimmer & Friends: Diamond in the Desert“ läuft, gibt einen Überblick über seine größten Erfolge. Seine Karriere als Komponist und Arrangeur von Filmsoundtracks umfasst inzwischen fünf Jahrzehnte. Von ihm stammen die Soundtracks zu mehr als 150 TV- und Kinoproduktionen. Damit zählt er zu den erfolgreichsten und bekanntesten Filmkomponisten in Hollywood und der gesamten Welt.

Was bietet die Dokumentation „Hans Zimmer & Friends: Diamond in the Desert“?

Die Cinemaxx-Kette bezeichnet die Dokumentation in der Ankündigung wörtlich als einen „epischen Konzertfilm“. Andere Kinoketten kündigen den musikalischen Dokumentarfilm als „einzigartiges Erlebnis“ an. Diese Einschätzungen des rund 2,5-stündigen Films sind allein schon mit Blick auf den bekannten Inhalt zutreffend. Die unter der Regie von Paul Dugdale entstandene Dokumentation bietet zahlreiche Mitschnitte von Live-Konzerten (unter anderem in Dubai). Hans Zimmer hat die Musik zu unzähligen Blockbustern geschaffen. Darunter zählen in jüngerer Zeit beispielsweise „Dune“ und die Neuverfilmung von „König der Löwen“ (2019). Auch den Fans der Filmreihe „Fluch der Karibik“ ist Hans Zimmer als Komponist der Musik zu den Teilen 1 bis 4 bestens bekannt. Zu seinen großen Erfolgen gehören außerdem beispielsweise dien Filmmusiken zu „Madagascar“ und „Gladiator“ sowie die Verfilmung von „König der Löwen“ aus dem Jahr 1994. Auch die Soundtracks des Actionfilms „Top Gun: Maverick“, des Kinofilms „Terminator: Genisys“ und „Interstellar“ sowie „Black Hawk Down“ und „The Rock: Fels der Entscheidung“ gehen auf das Konto von Hans Zimmer.

Viele Freunde von Hans Zimmer kommen in der Dokumentation zu Wort

Die Dokumentation als reinen Musikfilm zu bezeichnen, wäre komplett falsch. Fans des in Frankfurt am Main geborenen Ausnahmetalents, das sich die Komponistenkenntnisse autodidaktisch angeeignet hat, erfahren auch, wie Auftraggeber und Kooperationspartner über ihn denken. Dafür sorgen Interviews. Als Gesprächspartner tauchen beispielsweise der aus Großbritannien stammende Filmregisseur Sir Christopher Nolan und der kanadische Drehbuchautor und Regisseur Denis Villeneuve auf. Auch „Mr. Blockbuster“ alias Jerry Bruckheimer gibt Einblicke in seine für alle Beteiligten erfolgreiche Zusammenarbeit mit Hans Zimmer. Hinzu kommen Musiker und Schauspieler als Interviewpartner der Macher der Dokumentation „Hans Zimmer & Friends: Diamond in the Desert“.

Quelle: IMDB, Kinoprogramme, Cinemaxx, UCI

About Author