Die Gamescom schloss am 9. August 2015 in Köln ihre Pforten. Die Veranstalter freuten sich in ihrem Schlussbericht unter anderem über die Tatsache, dass die Spielemesse von rund 345.000 Gästen besucht wurde. Darunter befanden sich nach offiziellen Angaben 33.200 Fachbesucher aus mehr als neunzig Ländern. Das entspricht gegenüber dem Vorjahr einem Zuwachs von mehr als fünf Prozent. Bei den beteiligten Unternehmen gab es ein Wachstum von 14 Prozent auf nunmehr über 800. Dabei kamen rund 65 Prozent aller Aussteller aus dem Ausland. Auch hatte die Gamescom 2015 mit 193.000 Quadratmetern die bisher größte Fläche. Vor Ort wurden fast 6.000 Medienvertreter gezählt.
Weitere Zahlen und Fakten rund um die Gamescom 2015
Der gamescom congress war mit 630 Teilnehmern ebenfalls gut besucht. Im Jahr 2014 waren noch rund vierzig Prozent weniger Teilnehmer verzeichnet worden. Electronic Arts durfte sich über den gamescom award 2015 für das Spiel „Star Wars Battlefront“ freuen. Die Macher räumten den begehrten Preis gleich in vier verschiedenen Kategorien ab. Ein Rekord wurde auch bei den Besuchern des gamescom city festivals verzeichnet. Daran nahmen etwa 150.000 Gäste teil. Im Jahr 2014 waren es noch 130.000 gewesen. Dass sich die Veranstalter mit diesen Erfolgen jetzt schon auf die Gamescom 2016 freuen, ist klar. Deren Termin wurde auf den 17. bis 21. August 2016 festgelegt.
Eizo Foris FS2735 – ein Highlight auf der Gamescom 2015
Natürlich wurde auf der Gamescom 2015 auch interessante Hardware vorgestellt. Dazu gehörte das Display Eizo Foris FS2735. Es bietet auf einer Bildschirmdiagonale von 27 Zoll eine maximale Auflösung von 2.560 mal 1.440 Bildpunkten und arbeitet mit einer Bildwiederholungsrate von 144 Hertz. Praktisch daran ist, dass sich viele Einstellungen mit dem Smartphone ändern lassen. Außerdem können fertige Einstellungsprofile von erfahrenen Gamern aus der Cloud zu laden. Dafür sorgt die von Eizo mitgelieferte Software G-Ignition. Das Display Eizo Foris FS2735 bietet eine Leuchtstärke von bis zu 350 Candela pro Quadratmeter und aus allen Richtungen einen maximalen Blickwinkel von 178 Grad. Interessant ist auch die dazu angebotene Garantie des Herstellers. Zum Eizo Foris FS2735 gibt es fünf Jahre lang bei Defekten einen Vor-Ort-Austauschservice.
Quelle: Gamescom.de, eizo.de
Weitere Meldungen
Homeoffice in Deutschland: Wie sehen die Trends aus?
Landtechnik weniger gefragt: Warum der US-Markt abkühlt
Der 5. Warntag in Deutschland am 11. September 2025