Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

Einbruchszahlen steigen – Polizeiaufgebot soll aufgestockt werden

Die Einbruchskriminalität in Deutschland steigt drastisch an. Zwar hat die Regierung bereits eine Aufstockung der Bundespolizei genehmigt, doch die reiche nicht aus, so SPD-Chef Sigmar Gabriel. Die steigende Zahl an Einbrüchen sorge dafür, dass das Sicherheitsgefühl der Deutschen massiv beeinträchtigt werde. Deshalb sollen zusätzliche Stellen für Polizisten geschaffen werden. Die bisherige Aufstockung um 3.000 Stellen sei noch nicht genug.

3.000 weitere Polizisten auf der Straße

Gabriel erklärte, dass mindestens noch weitere 3.000 Stellen bei der Bundespolizei geschaffen werden müssten. Darüber hinaus sollten die Länder in etwa gleicher Größenordnung nachziehen. Außerdem müssten Polizisten künftig besser bezahlt werden.

In diesem Zusammenhang erinnerte Gabriel auch daran, dass die Einbruchskriminalität zuletzt einen Anstieg von über zehn Prozent erreicht habe. Dadurch leiden die Menschen unter einem stark verringerten Sicherheitsgefühl.

Soziale Aspekte bei aufgestockter Polizei berücksichtigt

Wie Gabriel weiter ausführte, sei auch eine soziale Komponente zu beachten. So könnten sich nur gut situierte Bürger einen „schwachen Staat leisten“ und aus eigenen Mitteln privat für die Sicherheit sorgen. Die „normalen Menschen“ hingegen seien auf einen starken Rechtsstaat angewiesen. Mehr Polizeistreifen sollen laut Gabriel das Sicherheitsgefühl der Deutschen verbessern.

Quelle: AFP

About Author