Die Pilotengewerkschaft Cockpit erklärte in Frankfurt, dass weitere Arbeitskampfmaßnahmen „jederzeit möglich und wahrscheinlich“ seien. Daher sollten Lufthansa-Kunden sich bereits jetzt auf neue Pilotenstreiks gefasst machen. Für die neuerliche Kampfansage seien „neue Provokationen“ seitens der Fluggesellschaft verantwortlich, heißt es von Cockpit. Demnach habe der Konzernvorstand ein Schlichtungsangebot der Gewerkschaft abgelehnt. Zudem habe man weitere „tiefgreifende Einschnitte“ für die Piloten, aber auch für andere Beschäftigte angekündigt.
Die Lufthansa selbst wehrt sich gegen die Vorwürfe. Man habe keinerlei neue Forderungen auf den Tisch gebracht und stehe einer Schlichtung des Streits offen gegenüber, hieß es aus dem Konzern. Außerdem betonte man, dass man Tarifverhandlungen mit Cockpit führen wolle.
Noch im Dezember hatte die Gewerkschaft die Lufthansa zur Schlichtung in allen strittigen Themenbereichen aufgefordert. Die Fluggesellschaft weigerte sich damals und lehnte den Vorschlag ab.
Quelle: Südwest Presse
Weitere Meldungen
In welchen Regionen wird in Deutschland am häufigsten gestreikt?
Verdi-Streiks: Einschränkungen an zahlreichen Flughäfen
Bilanz des Jahres 2024: Tarifverdienste wiesen solides Wachstum auf