
Am 15. Juni 2024 war es genau drei Jahrzehnte her, dass die Disney Company den Trickfilm „The Lion King“ in die Kinos brachte. Das Unternehmen nahm das Jubiläum zum Anlass, um den Sommer 2024 in den
Was halten die Erlebnisparks rund um „König der Löwen“ bereit?
Die wichtigsten Figuren aus dem Zeichentrickfilm statten den Erlebnisparks in den kommenden Wochen regelmäßig Besuche ab. Anzutreffen sind sie in den Parks jeweils im Bereich der „Conservation Station“. Die Termine der Auftritte unterscheiden sich in den einzelnen Parks. Im Bereich der „Conservation Station“ gibt es Special Events. Hier können die Besucherinnen und Besucher Experten beim Zeichnen der Figuren über die Schultern schauen. Zudem gibt es in den gastronomischen Einrichtungen speziell für das Jubiläum entwickelte Speisen und Getränke. Außerdem wurden für das 30-jährige Jubiläum von „The Lion King“ neue Kollektionen mit Fankleidung entwickelt. Dazu gehört auch ein neues MagicBand+, das immer dann aktiv wird, wenn Jubiläumsaktionen im besuchten Erlebnispark starten.
Zeichentrickfilm „The Lion King“ war weltweit erfolgreich
Die Erstausgabe des Films entstand 1994 unter den wachsamen Augen der Regisseure Rob Minkoff und Roger Allers. Das Drehbuch stammte aus der Feder des Trios Linda Woolverton, Jonathan Roberts und Irene Mecchi. Die Filmmusik komponierte Hans Zimmer und Elton John steuerte ebenfalls einige Titel als Soundtracks bei. Als Originalsprecher wurden unter anderem Rowan Atkinson und Whoopi Goldberg engagiert. In der Liste der deutschen Synchronsprecher fanden sich beispielsweise Hella von Sinnen und Ilja Richter. Der mit einem Budget von rund 45 Millionen US-Dollar produzierte Film spielte am Ende weltweit knapp 969 Millionen US-Dollar ein. Dazu trugen die Trickfilmfans in Deutschland rund 70,8 Millionen Dollar bei.
Es blieb nicht beim Originalfilm „König der Löwen“
Bei dieser Beliebtheit muss es nicht wundern, dass daraus ein Musical entwickelt wurde. Es läuft seit 1996 auf dem Broadway in New York. Ebenso logisch war der Plan für eine Neuverfilmung. Die Vorbereitungen dafür begannen 2016. Drei Jahre später kam die Neuauflage in die Kinos. Sie verursachte 260 Millionen US-Dollar Produktionskosten und spielte weltweit rund 1,66 Milliarden US-Dollar ein. Für 2024 wurde eine Fortsetzung mit dem Titel „Mufasa: The Lion King“ angekündigt. Sie soll kurz vor Weihnachten in die Kinos kommen.
Quelle: Disney, Box Office
Weitere Meldungen
Reisetipps: Große Jubiläumsfeiern im Disneyland Resort Anaheim
Die „Geldmaschine“ Erlebnisparks wächst: Riesige Investitionen geplant
Reiseziele: Disney will Erlebnispark in Anaheim erweitern