Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

Constantin Film: Zusammenarbeit mit Toho Co., Ltd. Film

Constantin Film und Toho Co., Ltd. Film wollen zusammen arbeiten. Dabei geht es um die Verfilmung des erfolgreichen Videospiels „Monster Hunter“. Das Spiel soll unter Regisseur Paul W. S. Anderson verfilmt werden, die beiden Filmfirmen wollen die Finanzierung zusammen übernehmen.

Das wurde jetzt von Martin Moszkowicz, Vorstand bei Constantin Film, bestätigt. Ein Film wie „Monster Hunter“, so Moszkowicz, verlange die Partnerschaft von weltweit führenden Unternehmen „mit dem außerordentlichen kreativen Team, das wir zusammengestellt haben“. „Monster Hunter“ soll als Kinofilm gedreht werden, der weltweit in die Kinos kommen soll.

Auch Toho Co., Ltd. Film stolz auf „Monster Hunter“ Projekt

Auch der Präsident der Toho Co., Ltd. Film, Yoshishige Shimatani, ist stolz darauf, die „Live-Action-Adaption des gefeierten japanischen Videospiels ankündigen zu können“. Er erklärte, dass der Film von denselben Filmemachern produziert werden soll, die auch für die „Resident Evil“ Filmreihe verantwortlich zeichneten. Dass diese ein weltweiter Erfolg geworden ist, ist heute Jedermann bekannt. Shimatani erklärte weiter, man freue sich, „dem internationalen Publikum weitere Filme auf Basis japanischer IP-Inhalte wie „Monster Hunter“ zu bieten.

Worum geht es in „Monster Hunter“?

In „Monster Hunter“ geht es um zwei Helden, die aus verschiedenen Welten stammen. Sie bekämpfen gemeinsame Feinde, nämlich Monster. Allerdings müssen sie zusammen arbeiten und sich vertrauen, um das Abenteuer der Monsterkämpfe zu bestehen.

Für die Produktion sind Paul W. S. Anderson und Jeremy Bolt von Impact Pictures und Martin Moszkowicz und Robert Kulzer von Constantin Film verantwortlich. Darüber hinaus gilt Dennis Berardi als Produzent, der gleichzeitig auch Head of VFX ist. Das Drehbuch hat Paul W. S. Anderson geschrieben. Er wird auch Regie bei dem Film führen.

Bereits im Oktober sollen die Dreharbeiten zu „Monster Hunter“ in Südafrika und Namibia starten. In den deutschsprachigen Ländern wird Constantin Film den Streifen in die Kinos bringen, in Japan übernimmt Toho diese Aufgabe. Sony’s Screen Gems übernimmt den Verleih in den USA und für den weltweiten Vertrieb ist Sony Pictures verantwortlich.

„Monster Hunter“ wurde als Videospielreihe bekannt, die unter dem Dach des japanischen Videospieleentwicklers CAPCOM herausgebracht wurde. Der erste „Monster Hunter“ Titel kam bereits 2014 auf den Markt. Seither hat das Videospiel eine große Fangemeinde. Der jüngste Titel der Reihe trägt übrigens den Namen „Monster Hunter: World“. Er wurde schon zehn Millionen Mal bestellt. Im August diesen Jahres konnte das Videospiel sogar die 50 Millionen Marke knacken.

Quelle: Constantin Film

About Author