Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

Unser Jubilar des Tages: Karl-Heinz Rummenigge wird 70 Jahre alt

Koenig Fussball

Der 70. Geburtstag von Karl-Heinz Rummenigge ist für uns ein Anlass, das beeindruckende Wirken eines Ausnahmefußballers und Funktionärs zu würdigen.

Das Licht der Welt erblickte Karl-Heinz Rummenigge am 25. September 1955 im nordrhein-westfälischen Lippstadt. Seine Profikarriere als Fußballer startete er beim FC Bayern München. Bereits in jungen Jahren zeigte sich sein außergewöhnliches Talent. Schnelligkeit, Technik und Torriecher machten ihn rasch zum Leistungsträger. Zwischen 1974 und 1984 erzielte Rummenigge in 310 Bundesliga-Spielen beeindruckende 162 Tore für die Münchner. Damit zählt er bis heute zu den erfolgreichsten Torschützen der Vereinsgeschichte. Auch international setzte er Akzente: Für die deutsche Nationalmannschaft versenkte er in 95 Spielen 45 Mal dem Ball im gegnerischen Tor und war Teil der Mannschaft, die 1980 die Fußball-Europameisterschaft gewann.

Ausnahmefußballer durfte sich über viele Anerkennungen freuen

Rummenigges Karriere ist gespickt mit Titeln und Ehrungen. Mit dem FC Bayern gewann er zweimal den Europapokal der Landesmeister (1975, 1976), wurde dreimal Deutscher Meister und zweimal DFB-Pokalsieger. Besonders herausragend ist eine seiner persönlichen Auszeichnungen. 1980 und 1981 erhielt er den renommierten „Ballon d’Or“ als Europas Fußballer des Jahres. Das ist eine Ehre, die nur wenigen deutschen Spielern zuteilwurde. Hinzu kommen zahlreiche weitere Ehrungen, darunter die Auszeichnung als Deutschlands Fußballer des Jahres 1980 und das Silberne Lorbeerblatt. Auch als Torschützenkönig der Bundesliga (1980, 1981, 1984) bewies er seine außergewöhnlichen Qualitäten auf dem Rasen.

Karl-Heinz Rummenigge feierte auch im Ausland Erfolge

1984 wechselte Rummenigge zum Verein Inter Mailand und erwies sich dort ebenfalls als erfolgreich. In der Serie A erzielte er in drei Spielzeiten 24 Treffer und wurde deshalb auch in Italien für seine Professionalität und seinen Sportsgeist geschätzt. Mit der deutschen Nationalmannschaft erreichte er zweimal das WM-Finale (1982, 1986), beide Male wurde Deutschland Vizeweltmeister. Rummenigges internationale Karriere trug wesentlich dazu bei, das Bild des deutschen Fußballs weltweit positiv zu beeinflussen und neue Maßstäbe zu setzen.

Vom Spieler zum Funktionär

Nach seiner aktiven Laufbahn prägte Karl-Heinz Rummenigge den FC Bayern auch abseits des Rasens entscheidend. Von 2002 bis 2021 war er Vorstandsvorsitzender und führte den Verein zu zahlreichen Erfolgen, darunter Champions-League-Triumphen und einer dominanten Rolle im deutschen Fußball. Sein Engagement für den Sport, seine Erfahrung und sein strategisches Geschick machen ihn bis heute zu einer der wichtigsten Persönlichkeiten des deutschen Fußballs. Karl-Heinz Rummenigge bleibt ein Vorbild für den Amateur- und den Profifußball.

Quelle: FC Bayern München, Borussia Lippstadt, Inter Mailand, UEFA

About Author