
Der Übergang der Entscheidungsbefugnis auf
Fakten rund um Trudeaus Nachfolger Mark Carney
Mark Joseph Carney erblickte das Licht der Welt am 16. März 1965 in Fort Smith das Licht der Welt. Er bringt reichlich Erfahrung auf dem internationalen politischen Parkett und aus der Finanzbranche mit. Carney war fünf Jahre lang der Chef der kanadischen Zentralbank (Bank of Canada) und arbeitete anschließend sieben Jahre lang als Chef der britischen Zentralbank (Bank of England). Außerdem hat er sein Wissen und Können von 2011 bis 2018 als Vorsitzender des Financial Stability Board der G20-Staaten bewiesen. Mark Corney war einer der Finanzexperten, denen es Kanada zu verdanken hat, dass sich dort die Folgen der globalen Finanzkrise nach dem Zusammenbruch der Lehman Brothers Bank weniger deutlich als anderswo zeigten. Den Startschuss für seine Karriere legte Mark Carney nach dem Erwerb des Doktortitels in Ökonomie als Experte für Risikobewertung bei Goldman Sachs. Am 9. März 2025 wurde er mit einer sehr deutlichen Mehrheit zum neuen Vorsitzenden der Liberal Party of Canada gewählt und tritt somit auch die Nachfolge von Justin Trudeau an.
Was ist von Mark Carney als Regierungschef in Kanada zu erwarten?
Fakt ist, dass er vorerst nur eine kurze Amtszeit zu erwarten hat. Das kanadische Unterhaus als ein Element des dreiteiligen Parlaments muss spätestens im Oktober 2025 neu gewählt werden. Allerdings kann es gut auch sein, dass Mark Carney seine aktuell guten Umfragewerte ausnutzen will und für vorzeitige Neuwahlen plädiert. Dazu gab es bisher noch keine konkreten Statements. Dafür kann Carney dem Generalgouverneur (vergleichbar mit dem Bundespräsidenten) eine Empfehlung geben, der dieser dann folgen kann, dies aber nicht zwingend muss.
Carney verfolgt eine progressive Politik, die den Schwerpunkt auf Stabilität legt. Er ist ein erklärter Gegner der sogenannten „Wohlstandsungleichheiten“, weil sich daraus zahlreiche Risiken für die Stabilität ganzer Gesellschaften ableiten lassen. Er steht einzelnen Digitalwährungen positiv gegenüber, weil sie die von der Fokussierung des internationalen Handels auf den US-Dollar ausgehenden Gefahren für die Weltwirtschaft reduzieren. Er kritisierte bereits 2020, dass die menschlichen Werte zu Gunsten der wirtschaftlichen Werte in den Hintergrund gerückt sind. Er spricht sich für die Stärkung der NATO aus und setzt sich für aktiven Klimaschutz auch in der Wirtschaft ein. Er will in Kanada den CO2-Ausstoß über Belohnungen und nicht durch „Strafabgaben“ reduzieren. Seine Frau (Diana Fox Carney) ist ebenfalls Ökonomin und setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein.
Quelle: Radio Canada, LPC
Weitere Meldungen
Homeoffice in Deutschland: Wie sehen die Trends aus?
Landtechnik weniger gefragt: Warum der US-Markt abkühlt
Der 5. Warntag in Deutschland am 11. September 2025