
Mit der Idee für die Krimiserie „Navy CIS“ (kurz „NCIS“ genannt) haben Don McGill und Donald Bellisario im Jahr 2003 einen Volltreffer gelandet. Sie entstand als Ableger von „JAG – Im Namen der Ehre“. Seither wurden vier Ableger produziert. Als das mit Abstand erfolgreichste Projekt erwies sich die Ausgründung von „Navy CIS: LA“, die immerhin über 14 Jahre hinweg die Zuschauerinnen und Zuschauer erfolgreich in ihren Bann zog. Die Ursprungsserie umfasst inzwischen mehr als 450 Episoden. Im April 2024 konnte sie inklusive aller bisher etablierten Spin-offs auf stolze 1.000 Episoden verweisen. Diese Erfolge sorgten schon längt für eine hohe Wahrscheinlichkeit eines weiteren Ablegers. Das fünfte Spin-off-Projekt wurde von Paramount inzwischen von Paramount bestätigt. Das Unternehmen wird für den weltweiten Vertrieb zuständig sein.
Worauf dürfen sich die Fans beim neuen Ableger von „NCIS“ freuen?
Das neueste Spin-off erscheint mit dem Titel „NCIS: Tony & Ziva“. Der Name weist zutreffend darauf hin, dass es ein Wiedersehen mit den beliebten Figuren Anthony DiNozzo und Ziva David geben wird. Genau wie in der Ursprungsserie werden sie mit Michael Weatherly und Coté de Pablo besetzt. Anders als in der Ausgangsserie wird die Handlung jedoch nicht in Washington D.C. spielen. Tony und Ziva haben sich im Spin-off in Paris niedergelassen, um dort ihre gemeinsame Tochter zu erziehen. Dabei müssen sie nach dem langjährigen Verschwinden von Ziva David zuerst einmal wieder Vertrauen zueinander aufbauen und sich das Vertrauen ihrer Tochter zurückerobern, die über lange Zeit hinweg von Tony erzählt bekommen hat, dass ihre Mutter tot sei. Das Drehbuch für die Startepisode stammt aus der Feder von John McNamara. Neben ihm gehören auch Shelley Meals, Christina Strain und Laurie Lieser sowie die beiden Hauptdarsteller Michael Weatherly und Coté de Pablo zur Crew der ausführenden Produzenten.
Was haben Michael Weatherly und Coté de Pablo in der Zwischenzeit gemacht?
In jüngster Zeit wirkte Coté de Pablo an mehreren Filmen mit. Dazu gehören beispielsweise „69 Tage Hoffnung“ (2015) und „Prototype“ (2016) sowie „Seneca“ (2019). Für ihre Mitwirkung in der ursprünglichen Krimiserie „Navy CIS“ räumte die gebürtige Chilenin einen ALMA Award sowie zwei Imagen Awards ab. Michael Weatherly hatte Gastauftritte in den Ablegern „Navy CIS: L.A.“ sowie „Nvy CIS: New Orleans“ und konnte größere Erfolge mit seiner Hauptrolle in der TV-Serie „Bull“ feiern. Der gebürtige New Yorker durfte sich unter anderem über zwei Nominierungen für Saturn Awards für seine Mitwirkung an „Dark Angel“ freuen.
Quelle: Paramount, IMDb
Weitere Meldungen
„Pirates of the Caribbean“ – Neue Gadgets für Fans angekündigt
Film „Der weiße Hai“ für einen Tag zurück im Kino
Gute Nachrichten für Fans: Die Serie „9-1-1: Los Angeles“ bekommt weiteren Ableger