Der
Was bietet der Medion Life X14903?
Es scheint sich wieder einmal um ein eigens für den Discounter Aldi aufgelegtes Modell zu handeln, denn Medion verweist auf der eigenen Website direkt auf das aktuelle Angebot. Lukrativ ist es für Interessenten, die sich einen Fernseher mit 4K-Auflösung (also 3.840 Bildpunkte pro Bildschirmzeile) wünschen. Wer beim Stromverbrauch sparsam denkt, ist mit dem Smart-TV Medion Life X14903 ebenfalls gut bedient, denn er verbraucht bei Betrieb nur 60 Watt. Wer besonders gute Kontraste liebt, kann das Aldi-Angebot ebenfalls nutzen, denn der Fernseher bringt genau das mit. Dabei sind noch dazu umfangreiche individuelle Einstellungen möglich, die auch denjenigen zugutekommen, die den Fernseher als Display für die Spielkonsole nutzen möchten. Hier zeigt sich allerdings ein minimaler Nachteil, da die Latenz bei der Bildwiedergabe bei 32 Millisekunden liegt.
Medion Life X14903 bringt gutes Anschlusspaket mit
Der Smart-TV bietet zwei USB-Ports, von denen allerdings die Aufzeichnung auf einer externen Festplatte nicht unterstützt wird. Der parallele Anschluss mehrerer externer Geräte wird durch drei HDMI-Ports möglich gemacht. Wer noch ältere Digitalkameras und Computer nutzt, darf sich freuen, denn der Medion Life X14903 verfügt außerdem über einen VGA-Anschluss und einen analogen Video-Port. Mit dem Internet kann der Smart-TV sowohl per LAN-Kabel als auch via WLAN Kontakt aufnehmen. Lob kassiert bei den bisherigen Praxistests auch die Fernbedienung, denn sie bringt Tasten in einer komfortablen Größe mit. CI-Cards für Pay TV können in einem entsprechenden Slot verwendet werden. Ein zusätzlicher Receiver ist nicht erforderlich, da der Medion-Fernseher über ein internes DVB-T2-Modul verfügt.
Quelle: Aldi

Weitere Meldungen
Sachsen: Reparaturbonus wurde neu aufgelegt
Gamingbranche verzeichnet kontinuierliches Wachstum
Das Minigame „Pac-Man“ wird 45 Jahre alt