Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

Unicode 9.0 bringt jede Menge neuer Emojis

Seit 2014 veröffentlicht das Unicode Consortium jedes Jahr im Juni die neue Version. Im Jahr 2016 erscheint sie am 21. Juni mit der Version 9.0. Zu den Neuerungen gehören auch 72 neue Emojis. Darunter befinden sich einige der netten Bildchen, auf welche die Nutzer von Chatdiensten, Foren und Co. schon sehnsüchtig warten. Dazu zählen sich beispielsweise das Döner-Symbol und ein Emoji, mit dem jemand kurz und frech darauf hingewiesen werden kann, dass er ein Lügner ist. Ebenfalls neu im Sortiment ist ein Emoji fürs Fremdschämen. Ergänzt wurden außerdem die Kategorie Tiere und Sport. Das Unicode Consortium hat sich offenbar auch dazu entschlossen, bei den Emojis für die Gleichberechtigung der Geschlechter zu sorgen, denn zu Braut gesellte sich ein Bräutigam und zum Weihnachtsmann eine Weihnachtsfrau.

Was sollte man über Emojis wissen?

Emojis sind kleine Bildchen, die mit dem Unicode mit wenigen Zeichen dargestellt werden können. Am bekanntesten ist das lachende Gesicht, welches sich mit „U+1F600“ aufrufen lässt. Noch einfacher geht es mit der Tastenkombination aus „:“, „-„ und „)“, aus der Chatsoftware und Forensoftware genau wie Word automatisch die Codierung und die Darstellung des Bilds ableitet. Entwickelt wurden die ersten Emojis im Rahmen des i-mode-Projekts von Shigeta Kurita bereits Mitte der 1990er Jahre. Der Uncode beherrscht die Kodierung von Emojis seit der Version 6.0, die im Jahr 2010 veröffentlicht wurde. Schon bis zur Version 6.3 stieg die Zahl der nutzbaren Emojis auf mehr als 700 an.

Was ist der Unicode überhaupt?

Als Unicode wird ein internationaler Standard für die digitale Kodierung von Schriftzeichen und Textelementen, der von einem speziellen Konsortium entwickelt und gepflegt wird. Das Unicode Consortium wurde 1991 ins Leben gerufen. Er hat mit der ISO 10646 Eingang in die internationale Normierung gefunden. Eingeführt wurde der Standard im Jahr 1991. Seit 1992 beherrscht der Unicode auch die Kodierung der in Ostasien verwendeten Schriftzeichen. Die erste Version umfasste 24 verschiedene Schriftsysteme und 7.161 darstellbare Zeichen. Bis zur Version 8.0 wuchs Unicode auf 129 darstellbare Schriftsysteme und 120.737 nutzbare Zeichen an.

Quelle: unicode.org

About Author