Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

Windows 10 – Systemanforderungen stehen offiziell fest

Bei der Fachkonferenz WinHEC in China hat Microsoft die bisher im Umlauf befindlichen Gerüchte zu den Systemanforderungen für Windows 10 bestätigt. Durch die bisher veröffentlichten Vorabversionen steht fest, dass es Windows 10 sowohl in einer 32-Bit-Version als auch einer 64-Bit-Version geben wird. Das macht das neue Betriebssystem, zu dem es nach den bisherigen Statements von Microsoft keinen Nachfolger mehr geben soll, sehr universell verwendbar.

Die grundsätzlichen Anforderungen von Windows 10

Die 32-Bit-Variante von Windows 10 erweist sich bei den Systemanforderungen erstaunlich genügsam. Auf der Festplatte oder einem internen SSD-Laufwerk werden rund 16 Gigabyte Platz für die Installation von Windows 10 benötigt. Die 32-Bit-Version kommt bereits mit einem Gigabyte Arbeitsspeicher aus. Die Grafikkarte oder der Grafikchip sollten für eine erfolgreiche Inbetriebnahme von Windows 10 DirectX in der Version 9 unterstützen. Das Display sollte für einen vernünftigen Umgang mit Windows 10 eine Diagonale von mindestens acht Zoll aufweisen. Die 64-Bit-Version begnügt sich mit der gleichen Displaygröße und kommt ebenfalls mut DirectX 9 als Grafikunterstützung aus. Der Speicherbedarf steigt bei Windows 10 für 64-Bit-Systeme auf 20 Gigabyte an. Außerdem werden als minimale Systemanforderung zwei Gigabyte Arbeitsspeicher benötigt. Grundsätzlich gilt: Computer, auf denen Windows 8, 8.1 oder 8.2 läuft, sind auch mit Windows 10 kompatibel. Einfache Upgrades auf Windows 10 sind ohne Datenverlust ab Windows 7 mit dem Servicepack 1 möglich.

Die Systemanforderungen für Windows 10 Phone

Wer die Version Windows 10 Phone nutzen möchte, benötigt ein Display mit mindestens drei Zoll Diagonale. Weist dieses eine Auflösung von 800 mal 480 Bildpunkten auf, muss das Smartphone für die Bedienung von Windows 10 über Hardwaretasten verfügen. Für die Inbetriebnahme von Windows 10 Phone liegt die Systemanforderung beim Arbeitsspeicher bei 512 Megabyte. Ergänzend muss das Smartphone über mindestens vier Gigabyte internen Speicher und eine betriebsbereite microSD-Card verfügen.

Quelle: PCWorld

About Author