Der langjährige MDR-Moderator Steffen Quasebarth will in die Politik wechseln – genauer ins Bündnis Sarah Wagenknecht.
Steffen Quasebarth hat fast 32 Jahre lang das MDR „Thüringen Journal“ moderiert, nun wurde er von Sarah Wagenknecht persönlich eingeladen, ihrem Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) beizutreten. Laut Quasebarth habe er schon immer den Wunsch gehabt, sich politisch zu engagieren.
Steffen Quasebarth auf BSW-Liste
In einem Interview mit dem „Stern“ gab Quasebarth an, Sarah Wagenknecht selbst habe ihn eingeladen, in ihrer Partei mitzumachen. Er solle einen der ersten fünf BSW-Listenplätze erhalten. Die Landesliste des BSW für die Thüringer Landtagswahl am 01.09.2024 soll noch an diesem Samstag erstellt werden.
Als Spitzenkandidatin gilt die Oberbürgermeisterin der Wartburgstadt Eisenach, Katja Wolf. Sie war einst in der Linken tätig, ist jedoch kürzlich zum BSW gewechselt. Im Gespräch mit dem „Stern“ erklärte Steffen Quasebarth weiter, dass er sich gezielt um Bildungs- und Medienpolitik kümmern wolle – insbesondere um „die Verbindung davon“. Eine Zusammenarbeit mit der AfD lehnte der Moderator hingegen konsequent ab.
Quasebarth verlässt MDR auf eigenen Wunsch
Wie der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) mitteilte, suche Steffen Quasebarth nach 32 Jahren als Moderator des „Thüringen Journals“ neue berufliche Herausforderungen. Er verlasse den MDR auf eigenen Wunsch. Landesfunkhausdirektorin Astrid Plenk äußerte sich positiv zu Quasebarth, er sei sehr professionell und „sein Engagement über die vielen Jahre beeindruckend“.
BrittaL ist „Baujahr“ 1983. Sie verfügt über eine kaufmännische Ausbildung und zählt sich zu den echten Tierfreunden. Ihre Interessen sind breit gefächert.
Weitere Meldungen
„Pirates of the Caribbean“ – Neue Gadgets für Fans angekündigt
Film „Der weiße Hai“ für einen Tag zurück im Kino
Gute Nachrichten für Fans: Die Serie „9-1-1: Los Angeles“ bekommt weiteren Ableger