Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

Servicewüste Deutschland: Leserbrief wirft Fragen auf

Tourist girl at railway station platform

Immer wieder erreichen uns Leserbriefe, die bestehende Missstände aufdecken. Diesmal ist die Deutsche Bahn betroffen.

Es ist kein Geheimnis, dass die Deutsche Bahn Probleme mit der Pünktlichkeit hat. Nach offiziellen Angaben des Konzerns waren im September 2025 im Fernverkehr gerade einmal 55,3 Prozent aller Fernzüge pünktlich am Ziel (betriebliche Pünktlichkeit). Bei den Zügen von DB Regio sieht es mit 87,2 Prozent deutlich besser aus. Klar ist, dass an der Pünktlichkeit gearbeitet werden muss. Doch darf darunter der Service der DB für Reisende leiden? Ein Brief eines Lesers (der ungenannt bleiben möchte) zeigt ein Serviceproblem der Deutschen Bahn auf.

Der Wortlaut des Leserbriefs

Zitat:
Zugführer lässt Reisende stehen – RB 82 fährt in Kreiensen ohne wartende Fahrgäste ab
Wir haben am 16. Oktober 2025 am Bahnhof Kreiensen etwas erlebt, das nicht nur bei uns für Unmut sorgt, sondern auch andere Reisende empört hat. Der Regionalzug RB 82 (14103) nach Bad Harzburg fuhr am Donnerstagmorgen vom Gleis 72 ab, während mehrere ankommende Fahrgäste nur wenige Meter entfernt die Türen erreichen wollten. Doch genau in diesem Moment deaktivierte der Zugführer die Türfreigabe und setzte den Zug in Bewegung.

Der Zugführer hatte zuvor sichtbar auf seine planmäßige Abfahrtszeit gewartet. Als wir und zahlreiche Reisende, die aus einem anderen Zug umsteigen wollten, hastig zum Regionalzug eilten, hat er die Türknöpfe exakt in dem Augenblick deaktiviert, als die Fahrgäste diese erreichen wollten. Sekunden später rollte der Zug los und ließ eine ganze Gruppe wartender Passagiere auf dem Bahnsteig zurück.
Wir waren vielleicht zwei Sekunden zu spät an der Tür. Man hat gesehen, dass der Zugführer uns bemerkt hat und trotzdem ist er einfach abgefahren. Das war pure Absicht. Einige Betroffene äußerten deshalb den Plan, sich bei der Deutschen Bahn schriftlich zu beschweren.

Solche Szenen sind kein Einzelfall und decken einen Widerspruch auf. Während die Bahn mit Servicekampagnen um Vertrauen und Geduld ihrer Kunden wirbt, erleben wir als Reisende immer wieder Situationen, in denen wir uns im wahrsten Sinne des Wortes „abgehängt“ fühlen. Der Vorfall in Kreiensen zeigt einmal mehr, wie weit sich das einstige Motto „Der Kunde ist König“ im Bahnalltag offenbar von der Realität entfernt hat.
Zitat Ende

Anmerkungen der Redaktion

Auf Nachfrage teilte uns der Urheber des Leserbriefs mit, dass er solche und ähnliche Situationen schon mehrfach erlebt hat. Die sogenannte Reisendenpünktlichkeit im Regionalverkehr hat die Deutsche Bahn in den Daten für September 2025 nicht angegeben, doch es ist eine logische Konsequenz des im Leserbrief geschilderten Verhaltens des Zugführers, dass viele Reisende verspätet am Ziel angekommen sind. Die Verspätung machte aufgrund der am Bahnhof Kreiensen im Fahrplan vorgesehenen Taktzeiten der DB Regio-Züge mindestens eine Stunde aus. Ein Ausweichen auf die von Metronom und der NordWestBahn angebotenen Züge ist zumeist nicht möglich, weil sie andere Streckenführungen als DB Regio bedienen.

Quelle: Leserbrief, Pünktlichkeitswerte Deutsche Bahn, Fahrplan Kreiensen

About Author