Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

Reisen in die USA: Es drohen Ausfälle bei Inlandsflügen

Airplane landing at sunset

Vom Government Shutdown sind nun auch Reisende betroffen. Das geht aus Statements des amerikanischen Verkehrsministeriums hervor.

Inzwischen hält der Government Shutdown in den USA den 37. Tag an. Damit ist es der längste Shutdown in der Geschichte des Landes. Die Auswirkungen der Einschränkungen bei der Bereitstellung der staatlichen Dienste werden immer umfangreicher. Am härtesten treffen Teile der Bevölkerung die fehlenden Mittel bei den Lebensmittelhilfen. Bereits beim Shutdown im Jahr 2019 während seiner ersten Legislaturperiode als US-Präsident machte Donald Trump die Erfahrung, dass seine Umfragewerte umso mehr sanken, je länger der Shutdown andauerte. Eine ähnliche Entwicklung ist auch jetzt zu beobachten, wie die neuesten Gouverneurswahlen und der Ausgang der Bürgermeisterwahl in New York City zeigen.

Reisende von den Folgen des Government Shutdowns betroffen

Wer jetzt Flugreisen innerhalb der USA machen möchte, sollte bereits bei der Buchung auf einige Dinge achten. So warnte beispielsweise der Chef von Frontier Airlines (Barry Biffle) davor, für Inlandsflüge Tickets mit einem Grundtarif zu buchen, der keine Erstattungen vorsieht. Außerdem empfahl er die Buchung von Backup-Tickets. Das sind Tickets für Flüge auf den gleichen Strecken bei anderen Fluglinien. Allerdings sollte dabei darauf geachtet werden, dass sich die Backup-Tickets kurzfristig und ohne zusätzliche Kosten stornieren lassen.
Der Grund dafür ist, dass es ab dem 7. November 2025 aufgrund des Government Shutdowns massenhaft Streichungen von Inlandsflügen geben wird. Betroffen sind rund 40 Flughäfen in den USA. Dort sollen nach den aktuellen Schätzungen etwa 10 Prozent der Inlandsflüge ausfallen. Nach den übereinstimmenden Angaben mehrerer Fluggesellschaften liegt der Fokus ab sofort bei der Aufrechterhaltung der internationalen Flüge. Das gaben auch andere Airlines übereinstimmend an.

Warum sind die Streichungen von Flügen notwendig?

Der Verkehrsminister (Sean Duffy) berief sich bei seinem Statement am 5. November 2025 auf die Entscheidungen der Federal Aviation Administration (kurz FAA). Dabei handelt es sich um die Luftfahrtbehörde, die zum amerikanischen Bundesverkehrsministerium gehört. Sie ist hauptsächlich für die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen beim Flugverkehr in den USA zuständig. Von den dortigen Experten wird eingeschätzt, dass die Sicherheit bei der Durchführung aller geplanten Flüge durch die Folgen des Government Shutdowns nicht mehr gewährleistet werden kann. Die Ursache dafür ist der Ausfall von rund 400 Fluglotsen. Von dieser Zahl geht der US-Nachrichtensender CNN nach einer eigenen Erhebung aus.

Quelle: FAA, Frontier Airlines, United Airlines, American Airlines

About Author