Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

E-Bike-Boom in Deutschland

Charging electric bikes in the city. Urban green transportation. Horizontal

E-Bikes werden immer beliebter. Vor allem junge Menschen setzen auf die Motor-Unterstützung beim Radfahren.

Einer aktuellen Studie zufolge besitzt fast jeder vierte Erwachsene in Deutschland ein E-Bike. Damit wurde laut Energieversorger Eon, der die Studie am Donnerstag veröffentlichte, ein neuer Höchstwert erreicht. Die Verbreitung der E-Bikes liegt somit bei 24,7 Prozent. Vor vier Jahren lag sie noch bei 15,2 Prozent.

Junge Erwachsene setzen auf Hilfsmotor

Die Fahrräder mit elektrischem Hilfsmotor sind vor allem bei der Generation der 18- bis 29-Jährigen deutlich beliebter geworden. Der Anteil an E-Bike-Besitzern in dieser Altersgruppe kletterte von 13,8 Prozent im Jahr 2023 auf 17,5 Prozent im aktuellen Jahr. Dennoch sind die Elektroräder bei der älteren Generation noch immer verbreiteter. So besitzt fast jeder Dritte (27) der Generation 50+ ein E-Bike.

Besonders hoch ist der Anteil der Pedelecs-Fahrer in Niedersachsen. 32,6 Prozent aller Bürgerinnen und Bürger des Bundeslandes besitzen den Angaben zufolge ein motorisiertes Fahrrad. In den beiden niedersächsischen Landkreisen Emsland sowie der Grafschaft Bentheim liegt der Anteil der E-Bike-Besitzer sogar bei fast 50 Prozent.

Auf den folgenden Plätzen landen Baden-Württemberg mit einer Quote von 27,4 und Bayern mit 26,4 Prozent. Berlin dagegen landet im Ranking mit nur 10,7 Prozent E-Bike-Besitzern auf dem letzten Platz. Generell zeigt die Studie, dass in ländlichen Regionen mehr mit dem E-Bike gefahren wird, als in Großstädten.

Nachhaltigkeit spricht für das E-Bike

Insgesamt 30.000 Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren wurden zwischen Mitte Mai und Anfang Juni durch das Meinungsforschungsunternehmen Civey befragt. 10.000 von ihnen wurden gefragt, warum sie sich ein E-Bike anschaffen.

Die meisten von ihnen gaben die Klimafreundlichkeit als Grund für den Kauf an. 21,5 Prozent der Befragten entschieden sich aus Nachhaltigkeitsgründen für das Pedelec, 40,7 Prozent gaben an, ihr E-Bike zu Hause mit Ökostrom zu laden.

Viele Befragte wollen auch im Urlaub nicht auf die motorisierte Unterstützung verzichten. Ein Viertel der Befragten kann sich demnach eine mehrtägige Radreise mit elektrischer Unterstützung vorstellen. Für den Arbeitsweg nutzen aber nur 6,8 Prozent der Befragten das E-Bike.

Quelle: dpa

About Author