Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

Das Multitalent Hansjürgen Hürrig wird 80 Jahre alt

Chocolate birthday cake with banner

Zu seinem 80. Geburtstag darf Hansjürgen Hürrig auf ein sehr umfangreiches Lebenswerk zurückblicken. Deshalb stellen wir den Schauspieler vor.

Nicht nur das Portfolio der Film- und Serienrollen ist bei Hansjürgen Hürrig gut gefüllt, sondern er kann auch auf zahlreiche Erfolge auf der Theaterbühne verweisen. Am häufigsten stand er im Theater Potsdam auf der Bühne. Dort wirkte ein beispielsweise an den Theaterstücken „Die Gewehre der Frau Carrar“ (1974) und „Buschmann und Lena“ (1975) sowie „Antigione“ (1980) und „Prinz Friedrich von Homburg oder die Schlacht bei Fehrbellin“ (1982) mit. Zudem gehen Sprechrollen in mehr als einem Dutzend Hörspielen auf sein Konto.

Eigentlich wollte Hansjürgen Hürrig Handwerker werden

Das Licht der Welt erblickte Hansjürgen Hürrig am 22. Oktober 1944 in der heutigen sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Nach dem Abschluss der allgemeinbildenden Schule entschied er sich zuerst für eine Lehre als Maurer. Erst nachdem er sich mit diesem Abschluss eine solide berufliche Basis geschaffen hatte, schrieb er sich für ein Schauspielstudium in Berlin ein, dass er 1972 erfolgreich beendete. Danach war er parallel für das Hans-Otto-Theater in Potsdam und das Berliner Maxim-Gorki-Theater tätig. Das erste Angebot für eine Rolle in einem Kinofilm erhielt Hansjürgen Hürrig im Jahr 1975 im Streifen „Looping“. Danach schlossen sich Rollen beispielweise in „Die Entführung“ (1976) und „Einer muss die Leiche sein“ (1978) sowie „Solo Sunny“ (1980) an.

Wie ging die schauspielerische Karriere von Hansjürgen Hürrig weiter?

Kennzeichnend für den gebürtigen Dresdener ist die Tatsache, dass er sich im gesamten bisherigen Verlauf seiner Karriere nicht auf ein Genre festlegte. Bei ihm findet sich ein permanenter Mix aus Serienrollen und Filmrollen, wobei er sowohl in Kinofilmen als auch Fernsehfilmen agierte. Insgesamt war er an mehr als 120 Film- und Serienprojekten beteiligt. So war er beispielsweise in „Notruf Hafenkante“ und „Weissensee“ sowie 9 Folgen der „Tatort“ Reihe und in zehn Episoden der Krimireihe „Polizeiruf 110“ zu sehen. Nach der deutschen Wiedervereinigung sicherte er sich viele Fans auch in Westdeutschland durch seine Rolle als Oberstaatsanwalt in der TV-Serie „Bella Block“. Zuletzt wirkte er unter anderem an den TV-Serien „Unter anderen Umständen“ und „Der Staatsanwalt“ mit. Hansjürgen Hürrig hat sich stets auf seine schauspielerische Karriere konzentriert und war bisher nie als Produzent, Drehbuchautor oder Regisseur tätig. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen wurde er 2014 für seine Mitwirkung am Projekt „Weissensee“ mit dem DSP-Award geehrt.

Quelle: IMDb, Crew United

About Author