Der
Für welches bisherige Lebenswerk erhält Helen Mirren den Ehrenpreis?
In der offiziellen Ankündigung wurde Helen Mirren wörtlich als „eine Naturgewalt“ bezeichnet, deren Können eine Inspiration für aktuelle Künstlergenerationen und den Nachwuchs gleichermaßen ist. Die Schauspielerin ist die 70. Empfängerin des Awards, der seit dem Jahr 1952 vergeben wird. Sie wirkte in ihrer bisherigen Karriere an rund 150 Film- und Serienprojekten mit. Der Startschuss ihrer schauspielerischen Erfolgsgeschichte fiel 1967 mit einer kleinen Nebenrolle in „Herostratus“. Schon zwei Jahre später sorgte sie mit ihrer Rolle der Cora in „Das Mädchen vom Korallenriff“ für Aufmerksamkeit. Zu ihren erfolgreichsten Arbeiten gehört die Verkörperung von Elizabeth I. in der gleichnamigen Miniserie aus dem Jahr 2005. Ein Jahr später schlüpfte Helen Mirren noch einmal in die Rolle der britischen Königin. Auch als Produzentin hat sie sich schon mehrfach erfolgreich versucht und agierte im Jahr 2001 bei zwei Projekten als Regisseurin.
Der Cecil B. DeMille Award ergänzt eine Vielzahl erhaltener Auszeichnungen
Für ihre Rolle on „The Queen“ erhielt Helen Mirren im Jahr 2007 einen der begehrten Oscar Awards. Hinzu kommen drei Oscar-Nominierungen aus den Jahren 1995 und 2002 sowie 2010. Auch drei Golden Globes finden sich bereits in ihrem Award-Portfolio. Im Jahr 2020 durfte sie sich über einen Goldenen Bären beim Internationalen Filmfestival Berlin freuen. Hinzu kommen zahlreiche Ehrenpreise von anderen internationalen Filmfestivals. Zudem holte Sie zwei Awards, die von der Royal Television Society in Großbritannien vergeben werden. Das sind nur einige Beispiele. Im Januar 2023 durfte Helen Mirren einen eigenen Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood enthüllen. Ihre Fans finden ihn auf Höhe der Hausnummer 6714 auf dem Hollywood Boulevard.
Quelle: Hollywood Foreign Press Association, Hollywood Chamber of Commerce, IMDb

Weitere Meldungen
Unsere Jubilare des Tages: Matt Damon und Bruno Mars
Der deutsche Rapper FlowinImmO wird 50 Jahre alt
Abschied von einer Hollywood-Legende: Robert Redford verstorben