Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

Unsere Jubilarin des Tages: Helen Mirren wird 80 Jahre alt

Birthday candles

Auf welches bisherige Lebenswerk darf Helen Mirren zu ihrem 80. Geburtstag zurückblicken? Wir werfen zum Jubiläum einen Blick auf ihre Erfolge.

Die Bühnen- und Filmschauspielerin Helen Mirren erblickte am 26. Juli 1945 in der britischen Hauptstadt London unter dem bürgerlichen Namen Helen Lydia Mironoff das Licht der Welt. Das künstlerische Talent wurde ihr vom Vater in die Wiege gelegt, denn er betätigte sich neben seiner Arbeit als Fahrlehrer auch erfolgreich als Musiker. Eigentlich wollten die Eltern, dass die junge Helen den Beruf einer Lehrerin ergreifen sollte, doch sie brach die Ausbildung ab und startete stattdessen eine Ausbildung zur Theaterschauspielerin. Damit erfüllte sie sich einen Wunsch, der bereits in frühen Kindertagen entstanden war.

Die Erfolge zeigten sich bei Helen Mirren schon sehr früh

Den ersten Erfolg konnte Helen Mirren bereits mit 19 Jahren verzeichnen. Dabei handelte es sich um die Aufnahme in die Theatergruppe der Royal Shakespeare Company. 1967 wurde ihr eine Rolle im Film „Herostratus“ angeboten. International bekannt wurde sie durch die Rolle der Cora in „Das Mädchen vom Korallenriff“ im Jahr 1969. Erste Erfahrungen als Darstellerin in TV-Serien sammelte Helen Mirren ab 1971, als sie beispielsweise die Valerie in „Cousin Bette“ verkörperte. 1979 sicherte sie sich die Aufmerksamkeit durch ihre Mitwirkung an der TV-Verfilmung „S.O.S. Titanic“. Zu Meilensteinen ihrer Karriere entwickelten sich die Rolle der Morgana in „Excalibur“ (1981) swoie doe Rolle der Tanya Kirbuk in „2010 – Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen“ (1984). Auch nach der Jahrtausendwende riss die Kette ihrer Erfolge nicht ab. Beispiele dafür sind die Verkörperung der britischen Königin Elizabeth in der TV-Serie „Elizabeth I“ (2005) und dem Kinofilm „Die Queen“ (2006). 2007 stand sie als Emily Appleton in „Das Vermächtnis des geheimen Buches“ vor der Kamera. Zu den Beispielen der neuesten Arbeiten von Helen Mirren gehören die 2025er TV-Serie „MobLand“, die 2022 gestartete Serie „1923“ sowie die Mitwirkung an „Fast & Furious 10“ (2023). Außerdem dürfen sich ihre Fans auf die in Arbeit befindlichen Projkete „Switzerland“ und „Goodbye June“ sowie „The Thursday Murder Club“ freuen.

Helen Mirren räumte bereits viele hochrangige Auszeichnungen ab

Ihre erste Oscar-Nominierung bekam Helen Mirren im Jahr 1995 für ihre Rolle in „King George – Ein Königreich für mehr Verstand“. Als Gewinnerin eines Oscar-Awards wurde sie für die Verkörperung einer Hauptrolle in „Die Queen“ im Jahr 2007 auf die Bühne gerufen. Im Jahr 2020 ging der Goldene Ehrenbär des Internationalen Filmfestivals Berlin an Helen Mirren. Beim Filmfestival Cannes wurde sie 1984 und 1995 in der Kategorie „Beste Schauspielerin“ geehrt. Sie räumte drei Golden Globes ab und durfte im März 2013 ihren eigenen Stern auf dem Walk of Fame in Santa Monica enthüllen. Wer ihn sucht, wird auf Höhe der Hausnummer 6714 auf dem Hollywood Boulevard fündig.

Quelle: Hollywood Chamber of Commerce, IMDb

About Author