Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

Florida bereitet sich auf das Eintreffen von Hurrikan „Milton“ vor

STRONG WINDS AHEAD!

Noch hat sich Florida von den Schäden des Hurrikans „Helene“ nicht erholt, droht mit dem Hurrikan „Milton“ neue Gefahr. Auch er nähert sich aus dem Golf von Mexiko.

Die Bilder, die nach dem Durchzug von Hurrikan „Helene“ aus Florida in die Medien kamen, zeigten immense Schäden. Doch die Menschen dort bekommen kaum eine Chance, sich davon zu erholen und die hinterlassenen Schäden zu beseitigen. Das National Hurricane Center (kurz NHC) warnt bereits vor dem Eintreffen eines neuen Wirbelsturms. Der Hurrikan „Milton“ soll die Westküste des US-Bundeslands in der Mitte der Kalenderwoche 41/2024 erreichen.

Wie sehen die aktuellen Prognosen zu Hurrikan „Milton“aus?

Nach den derzeitigen Modellen trifft die Front des Hurrikans „Milton“ am Mittwochabend (9. Oktober 2024) auf Land. Durch den immensen Winddruck und die Unterschiede beim Luftdruck wird die damit verbundenen Flutwelle stellenweise eine Höhe von bis zu 6 Metern erreichen. Die Spitzenwerte werden vor allem im Bereich der Westküste von Florida auftreten. Dort werden auch die höchsten Windgeschwindigkeiten erwartet. Die momentanen Prognosen gehen beim Landfall des Hurrikans von Böen mit Geschwindigkeiten von bis zu 80 Meilen pro Stunde aus. Das entspricht umgerechnet knapp 130 Kilometern pro Stunde. Beim Durchzug werden sogar für die Ostküste von Florida noch Böen mit Spitzengeschwindigkeiten um die 70 Meilen pro Stunde (etwas mehr als 110 Kilometer pro Stunde) auftreten. Zudem prognostiziert das National Hurricane Center erhebliche Regenmengen. Sie konzentrieren sich schwerpunktmäßig auf den Norden des Bundesstaats (südlich von Jacksonville bis nach Orlando). Dort können bis zu 12 Inches Regen pro Quadratmeter zusammenkommen. Das entspricht umgerechnet bis zu etwa 300 Litern pro Quadratmeter binnen kürzester Zeit.

Auch Westeuropa muss sich auf Eintreffen eines Sturmtiefs vorbereiten

Teile von Westeuropa werden in den nächsten Tagen nach den aktuellen Berechnungen des National Hurricane Center mit den Überresten von Hurrikan „Kirk“ konfrontiert. Er bewegt sich momentan über dem mittleren Atlantik in Richtung Osten und wird die Nordküste Spaniens am Mittwochmorgen (9. Oktober 2024) und die Nordwestküste von Frankreich am Abend des gleichen Tags erreichen. Zu diesem Zeitpunkt stuft das NHC das Wettersystem noch mit „S“ ein (S steht für Tropical Storm). Das bedeutet, dass Windspitzen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 73 Meilen pro Stunde (umgerechnet etwa 116 Kilometer pro Stunde) auftreten können. Welche Regenmengen damit verbunden sind, lässt sich derzeit noch nicht mit Sicherheit vorausberechnen.

Quelle: National Hurricane Center

About Author