Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

Tom Hanks bekommt in Rom Award für sein Lebenswerk

Das nächste Filmfestival in Rom findet in der Zeit vom 13. bis zum 23. Oktober 2016 statt. Gleich am Eröffnungstag des erst im Jahr 2006 ins Leben gerufenen Festivals soll Tom Hanks den Livetime Achievement Award für sein bisheriges Lebenswerk bekommen. Als Stargäste für die Preisübergabe werden unter Anderem Mery Streep, Daniel Liebeskind, Don DeLillo und David Mamet erwartet. Im Rahmen des Rome Film Festivals 2016 sollen zu Ehren von Tom Hanks insgesamt 15 Filme gezeigt werden, an denen er maßgeblich beteiligt war.

Auf welches Lebenswerk kann Tom Hanks bisher verweisen?

Der 1956 im kalifornischen Concord geborene Schauspieler hat bisher an rund achtzig Filmen und Serien mitgewirkt. Seine erste Rolle bekam er als Elliot 1980 im Streifen „Panische Angst“. Danach war er vier Jahre lang als Serienschauspieler aktiv, bis er 1984 für die Rolle des Allen Bauer in „Splash: Jungfrau am Haken“ verpflichtet wurde. Danach konzentrierte sich Tom Hanks fast ausschließlich auf Filmrollen. Dazu gehörten „Meine teuflischen Nachbarn“ und „Schlaflos in Seattle“. 1994 spielte Tom Hanks die Hauptrolle in „Forrest Gump“ und wirkte danach als Hauptdarsteller beispielsweise in „Apollo 13“ und „Der Soldat James Ryan“ mit. Zu seinen Rollen jüngeren Datums gehören Robert Langdon in „Der Da Vinci Code“ und „Illuminati“. Derzeit arbeitet Tom Hanks an „The Circle“, „Sully“ und „Inferno“.

Tom Hanks ist auch als Produzent und Drehbuchautor aktiv

Bisher hat Tom Hanks Drehbücher zu einzelnen Episoden von drei Serien, einem Dokumentarfilm sowie zu den Filmen „That Thing You Do!“ und „Larry Crowne“ geliefert, bei denen er auch die Funktion des Regisseurs übernahm. Seine Produzentenkarriere umfasst aktuell rund fünfzig Werke. So ist er beispielsweise an der 2018 erscheinenden Serie „Lewis and Clark“ beteiligt. 2015 produzierte er acht Folgen von „The Seventies“ und war 2013 für die Produktion der Dokumentation „The Assassination of President Kennedy“ verantwortlich. Am längsten wirkte Tom Hanks mit 51 Episoden an der Produktion von „Big Love“ mit. Der Startschuss für seine Produzentenkarriere fiel im Jahr 1998 mit der Miniserie „From Earth to the Moon“.
Für sein Schaffen hat Tom Hanks bereits eine Vielzahl bedeutender Awards erhalten. So gewann er beispielsweise 1994 und 1995 je einen Academy Award (Oscar) als bester Schauspieler mit „Forrest Gump“ und „Philadelphia“. Außerdem erhielt er bisher insgesamt vier Golden Globes sowie sieben Primetime Emmy Awards.

Quelle: imdb, deadline

About Author