Alltagsmagazin.de

News und Tipps aus allen Lebensbereichen

Tablet und Notebook zugleich: Acer Switch Alpha 12

Flüssigkühlung ist in einem Tablet unmöglich? – Das gerade eben unter dem Motto „next@acer“ vorgestellte Modell Acer Switch Alpha 12 zeigt, dass ein Tablet durchaus mit einer Flüssigkühlung arbeiten kann. Der bei einer Pressekonferenz in New York vorgestellte Neuling präsentiert sich als interessantes Tablet, welches sich mit einer ansteckbaren Tastatur in ein Notebook verwandeln kann. Bei der Anstecktastatur haben sich die Entwickler aus Taiwan am Vorbild des Surface-Tablets von Microsoft orientiert. Beim nun gezeigten Acer Switch Alpha 12 wurde im Vergleich zu der auf der CES 2016 präsentierten Variante vor allem bei der CPU noch einmal kräftig nachgelegt.

Welches technische Innenleben bringt das Acer Switch Alpha 12 nun mit?

Beim Prozessor haben die Interessenten nunmehr die Wahl aus Core i3-, Core i5- und Core i7-Versionen von Intel. Sie gehören zur neuesten Generation, die unter dem Codenamen „Skaylake“ entwickelt wurden. Beim Grafiksystem setzen die Entwickler des Acer Switch Alpha 12 ebenfalls auf die Technik von Intel und verwenden die Baureihe HD Graphics 520. Die CPU bekommt serienmäßig acht Gigabyte Arbeitsspeicher an die Seite gestellt. Intern stehen 512 Gigabyte SSD-Speicher zur Verfügung. Das zwölf Zoll große Display verwendet IPS-Technologie und kann maximal 2.160 mal 1.440 Bildpunkte anzeigen. Für die Anzeige wird ein Bildseitenverhältnis von 3 zu 2 verwendet.

Weitere wissenswerte Fakten zum Acer Switch Alpha 12

Als Betriebssystem bekommt die Kombi aus Tablet und Notebook Windows 10 in der 64-Bit-Variante mit. Dabei können die Käufer zwischen den Varianten Home und Pro wählen. Für den Datenaustausch mit anderen Geräten stehen Bluetooth 4.0 sowie der WLAN-Standard IEEE802.11ac zur Verfügung. Das Acer Switch Alpha 12 bietet einen USB 3.0 Port sowie einen USB-C-Port 3.1 und einen Port zum Anschluss von Kopfhörern an. Der interne Speicher lässt sich mit SD-Cards im Micro-Format erweitern. Das TPM-Modul ist als optionales Extra erhältlich. Die Akkuleistung kann sich mit bis zu acht Stunden bei kompletter Aufladung ebenfalls gut sehen lassen. Als praktisch erweist sich der ausklappbare Ständer, der unterschiedliche Neigungen des Displays zulässt.
Ohne Tastatur ist das Acer Switch Alpha 12 gerade einmal 9,5 Millimeter hoch. Durch die Anstecktastatur steigt die Höhe nur um knapp sechs Millimeter an. Ohne Tastatur bringt das Tablet lediglich 900 Gramm auf die Waage. Die Tastatur wiegt 325 Gramm. Das Tablet ist 29,2 Zentimeter lang und 20,1 Zentimeter breit. Das Acer Switch Alpha 12 soll im Juni 2016 in den Handel kommen. Als unverbindliche Preisempfehlung für das Einsteigermodell wurden 599 Euro angekündigt.

Quelle: acer.com

About Author