Achtkernige Prozessoren haben inzwischen sogar schon bei den Flaggschiffen der Smartphones Einzug gehalten. Die Entwicklung der Rechenleistung schreitet rasant voran, wie Liviu Valsan vom Institut CERN den Redakteuren eines Computermagazins verraten hat. Danach bringt AMD noch im Jahr 2016 die ersten Testexemplare seiner Prozessoren der Baureihe ZEN Opteron auf den Markt. Die Serienproduktion soll zu Beginn des Jahres 2017 starten. Zielgruppen für die neuen ZEN Opteron Prozessoren sollen die Betreiber von Servern sowie von Supercomputern werden.
Die Besonderheiten der ZEN Opteron CPUs von AMD
AMD hatte bereits selbst angekündigt, dass die neue Baureihe ZEN Opteron eine Leistungssteigerung um vierzig Prozent pro Taktzyklus bewirken soll. Nun ist klar, wie das technisch gelöst werden soll: Die Prozessoren werden jeweils 32 Rechenkerne besitzen. Dabei orientiert sich die Bauweise an der CPU AMD Opteron 6200, bei dem zwei 16-kernige Module miteinander kombiniert werden. Die Neulinge werden das symmetrische Multi Threading beherrschen und gleich über acht Kanäle mit dem Arbeitsspeicher kommunizieren können. Als bester Kooperationspartner für die neuen CPUs wird DDR4-RAM empfohlen, deren Erscheinen AMD bereits offiziell bestätigt hat.
AMD ist mit dem Fortschritt nicht allein
Zeitgleich mit dem Marktstart der neuen Opteron-Reihe von AMD will Intel ebenfalls neue Prozessoren mit der Purley-Architektur anbieten. Insider gehen davon aus, dass sie je nach Modell 24 oder 28 Rechenkerne mitbringen werden. Nach aktuellen Informationen wird Intel sechs Kanäle für die Zusammenarbeit mit der RAM nutzen. Ein weiterer Konkurrent für die Opteron-CPUs dürfte der Prozessor Cavium ThunderX mit der ARM-Technologie werden, der 48 Rechenkerne mitbringt und von Projektkunden jetzt schon genutzt werden kann.
Wissenswertes über AMD
Die im kalifornischen Sunnyvale ansässige AMD Corporation beschäftigt knapp 10.000 Mitarbeiter und ist auf die Entwicklung von Mikroprozessoren und Computerchips spezialisiert. Seit Jahresbeginn 2015 werden die Aktien des Unternehmens an der NASDAQ gehandelt werden. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins Jahr 1969, als Ed Turney und Jerry Sanders die auf Schaltkreise spezialisierte Firma Sanders Association gründeten.
Quelle: CIW
Weitere Meldungen
JUPITER: Ein neuer Supercomputer geht in Deutschland an den Start
Verizon-Report: Zahl der Cyberattacken zuletzt deutlich gestiegen
25. März 2025: Die erste Wiki-Website wird 30 Jahre alt